Sale Sale Sale
Kunstmarkt und Kunstvermittlung
WS 2024/25
Termine
Startdatum: 23.10.2024
Enddatum: 05.02.2025
Mittwoch: 16:00 - 18:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Seminarraum I
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS
Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS
ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wie verkaufe ich erfolgreich Kunst und welche Rolle spielt eine gute Vermittlung dabei? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Strategien, um den Kunstmarkt zu erschließen. Neben der Arbeit einer herkömmlichen Galerie setzen wir uns mit Onlineplattformen, Social Media, temporären Ausstellungen und Pop-Up Stores auseinander und erarbeiten basierend auf dieser Analyse ein nachhaltiges Verkaufs- und Ausstellungskonzept. Wir überlegen, welche Methoden und Ansätze der Kunstvermittlung dabei helfen können, eine breite Zielgruppe zu erreichen und Hemmschwellen abzubauen. Ziel ist es, das entstehende Verkaufs- und Ausstellungskonzept langfristig in Saarbrücken umzusetzen.
Folgende Fragen wollen wir gemeinsam bearbeiten:
Wie kann Vermittlung effektiv gestaltet werden, um eine breitere und diversifizierte Zielgruppe zu erreichen?
Welche Plattformen und sozialen Medien eignen sich am besten für die Vermarktung meiner Kunst/Produkt und wie können wir diese optimal nutzen?
Welche unkonventionellen Wege und Formate abseits herkömmlicher Galerien können wir gehen?
Praktisches Blockseminar wird im Kurs festgelegt.