Keramik und Porzellan als Träger von Botschaften


Vorbereitung zu UNTER DRUCK-Formwerkstatt trifft Druckwerkstatt im SoSe 25
WS 2024/25

Veranstaltungsart

Fachpraxis Werkstatt

ECTS

4 ECTS
2 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Die Veranstaltung ist eine Vorbereitung für eine weitere Kooperationsveranstaltung mit Eva Walker und der Druckwerkstatt. Diese schliesst sich im Sommersemester 25 an.

Seit prähistorischen Zeiten wurde Keramik als Träger von Daten, Botschaften oder Symbolen genutzt. Bei jeder Ausgrabung prähistorischer Grabstätten finden sich Gefäße, Tonscherben oder Perlen, die wertvolle Informationen über Status, Lebensweise und Gewohnheiten des Verstorbenen weitergeben können. Die ältesten keramischen Figuren sind 25 000-29 000 Jahre alt.

In dieser Veranstaltung wollen wir uns mit Trägern für Botschaften in eine ebenso ferne Zukunft beschäftigen. 

Wir erstellen keramische Objekte, die in der Folgeveranstaltung im Sommersemester per Hochdrucktechnik farbig bedruckt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist eine abgeschlossene Einführungsveranstaltung in Porzellan 1 oder Keramik1 und Hochdruck.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen