dpz advanced WiSe2024/25
WS 2024/25
Termine
Startdatum: 18.10.2024
Enddatum: 07.02.2025
Donnerstag: - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
dpz – Digitales Produktionszentrum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
8
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Fachpraxis kurz
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Durch diese Fortführung kann der “dpz Führerschein basic” in einen 4 ECTS Werkstattkurs aufgewertet werden.
In einem selbst gewählten Projekt werden die im Basiskurs erlernten Verfahren und Kenntnisse rund um die Bereiche "rapid prototyping", "rapid manufacturing" und "physical computing" angewendet.
In fünf Terminen werden wir für die individuellen Anwendungen geeignete Verfahren suchen, die nötigen Produktionsdaten erstellen und dann mit Hilfe der im dpz vorhandenen Soft- und Hardware realisieren. Die fünf Termine können über die Vorlesungszeit des Semesters frei verteilt werden. Die Termine müssen jeweils komplett von 9 bis 13 Uhr absolviert werden.
In Form von eigenständigen Arbeiten wird die Kompetenz vertieft, Geräte wie 3D Drucker, Lasercutter, Vinyl Cutter, CNC Heißdraht, etc. selbstständig zu bedienen und somit in gestalterische und künstlerische Prozesse zu integrieren.