Künstlerinnen II


Überblick Kunstgeschichte
WS 2024/25

Termine

Startdatum: 14.10.2024
Enddatum: 10.02.2025
Montag: 09:00 - 11:00


Veranstaltungsort

Aula der HBKsaar


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS

ECTS

8 ECTS
4 ECTS


Leistungskontrolle

Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Die wenigsten der im Folgenden aufgelisteten Künstlerinnen sind allgemein bekannt. Selbst innerhalb der Kunstgeschichte an den Hochschulen oder im Kunstunterricht kommen die meisten Namen selten oder nie vor. Das Seminar bietet Einblicke in das vielfältige Schaffen von Frauen in der europäischen Kunst und bettet diesen vernachlässigten Bereich in einen allgemeinen Überblick über die Kunstgeschichte von der Renaissance bis heute ein.

„Künstlerinnen II“ schließt an das Seminar „Künstlerinnen“ im Wintersemester 2023/24 an. An „Künstlerinnen II“ kann auch teilnehmen, wer an „Künstlerinnen“ nicht teilgenommen hat. Das Seminar richtet sich an Studierende aller Studiengänge, auch an die Erstsemester bzw. die Studierenden im Bereich Grundlagen. Es ist als Einführung in die Kunstgeschichte und die Bildwissenschaften geeignet. Leistungsnachweis 4/8 ECTS: Referat und Hausarbeit (10/15 Seiten) zu einem selbst gewählten Thema,

siehe Liste:

Sofonisba Anguissola (1532-1625)

Artemsisia Gentileschi (1593-1653)

Élisabeth Vigée Le Brun (1755-1842)

Marie-Gabrielle Capet (1761-1818)

Rosa Bonheur (1822-1899)

Berthe Morisot (1841-1895)

Marianne von Werefkin (1860-1938)

Helen Frankenthaler (1928-2011)

Marina Abramovic (1946 – heute)

Hilma Af Klint (1862-1944)

Agnes Martin (1912-2004)

Angelika Kauffmann (1741-1807)

Anni Albers (1899-1994)

Barbara Hepworth (1903-1975)

Bridget Riley (1931-heute)

Camille Claudel (1864-1943)

Candida Höfer (1944-heute)

Carmen Herrera (1915-heute)

Catarina van Hemessen (1527/28-1583)

Cindy Sherman (1954-heute)

Claude Cahun (1894-1954)

Dominique Gonzalez-Foerster (1965-heute)

Dorothea Tanning (1910-2012)

Dörte Helm (1898-1941)

Gabriele Münther (1877-1962)

Hanne Darboven (1941-2009)

Hilla Becher (1934-2015)

Irene Andessner (1954-heute)

Isa Genzken (1948-heute)

Jacoba van Nickelen (1690-1749)

Judith Leyster (1609-1660)

Kara Walker (1969-heute)

Käthe Kollwitz (1867-1945)

Lavinia Fontana (1552-1614)

Lea Grundig (1906-1977)

Lisa Reihana (1964-heute)

Louise Bourgeois (1911-2010)

Margaret MacDonald Mackintosh (1864-1933)

Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000)

Maria Lassnig (1919-2014)

Maria Sibylla Merian (1647-1717)

Marietta Robusti (1544/55-1590)

Mary Cassatt (1844-1926)

Meret Oppenheim (1913-1985)

Michaelina Wautier (1620-1682)

Niki de Saint Phalle (1930-2002)

Paula Modersohn-Becker (1876-1907)

Properzia de Rossi (1490-1530)

Rachel Ruysch (1664-1750)

Rosalba Carriera (1675-1757)

Sheila Hicks (1934-heute)

Sonia Delaunay-Terk (1885-1979)

Sophie Calle (1953-heute)

Teresa Margolles (1963-heute)

Tina Blau (1845-1916)

Unica Zürn (1916-1970)

Valie Export (1940-heute)

 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen