Games Werkstatt WS24/25
WS 2024/25
Termine
Startdatum: 22.10.2024
Enddatum: 04.03.2025
Dienstag: 16:00 - 18:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
E-Haus Game Lounge
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis kurz
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Dieser Kurs ist eine Ergänzung für Studenten aus den Projekten "Animation & Generative Art Projekte", "Total Pain", "3D & Kulturerbe" und andere Projekte, deren Konzept eine interaktive oder spielerische Komponente beinhalten, bzw. für Studenten aus "Game Design - back to roots".
In dem Kurs wird individuell auf den Schwerpunkt der Interaktivität in den einzelnen Projektarbeiten eingegangen. Die Games Werkstatt gibt Raum, um sowohl technische als auch konzeptionelle Aspekte/Fragestellungen tiefer zu bearbeiten.
Für Studenten des Kurses "101 Games & Animation", die im Rahmen des Kurses ein Spiel praktisch umsetzen möchten, ist die Games Werkstatt verbindlich.