Unity 3D & visual Scripting (Grundlagen) WS24/25



WS 2024/25

Veranstaltungsart

Fachpraxis Fachpraxis Werkstatt

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Echtzeit-Entwicklungsumgebung Unity 3D. Mit Unity 3D lassen sich Spiele, Echtzeit-Animationen und interaktive 3D Umgebungen erstellen. Es können Anwendungen für Desktop, Mobile Endgeräte, Konsole, VR Brille etc. erstellt werden. 

Interaktivität und Steuerungen erstellen wir mit der Unity eigenen visuellen Programmierumgebung "Unity Visual Scripting". Hier ist es möglich, sowohl einfache interaktive Strukturen bis hin zu komplexeren Programmen und komplette Games zu erstellen.

Visuelle Programmierumgebungen wie in Unity , Unreal (Blueprint)  oder PD ermöglichen gerade Nicht-Programmierern einen guten Einstieg in die Welt der Interaktivität, da hier logische Prozesse als Flussdiagramme abgebildet werden und Programmabläufe visuell erfassbar werden.

Der Kurs ist auf Nicht-Programmierer ausgerichtet.


>>> Der Kurs findet in deutscher Sprache statt <<<

 

Der Kurs findet teils offline, teils online statt, abhängig von der Raumsituation aufgrund der Renovierungsarbeiten.
Bei Online-Terminen wird während Gesprächen das Aktivieren der Kamera erwartet, um eine vernünftige Kommunikation zu ermöglichen.

—-----------------------------------------------

Wichtige Info für die Medieninformatiker:

-  Dies ist ein Einsteigerkurs, in dem die Grundlagen von Unity, aber auch die Grundlagen des Programmierens erklärt werden. Für MI Studenten mit Erfahrung in Unity bzw. die schon Spiele in Unity entwickelt haben, ist der Kurs eher ungeeignet.
- Die im Kurs verwendete Programmiersprache ist Visual Scripting.
- Medieninformatiker können an dem Kurs teilnehmen, doch richtet sich die Lerngeschwindigkeit an "Nicht-Programmierer". Medieninformatiker erhalten angepasste Hausaufgaben.
- MI Studenten erhalten im späteren Verlauf des Kurses (sobald Programmierung mit Visual Scripting startet) eine Aufgabe (ein klar definiertes simples Spiel), welches sie in Eigenregie umsetzen müssen. Grundkenntnisse in C# wird hier vorausgesetzt. Unity spezifische Fragen werden dann in separaten Terminen (je nach Bedarf) geklärt.
(Dh. Medieninformatiker nehmen nur an den Unterrichtseinheiten teil, die sich rein um Unity Features drehen, nicht ums Programmieren (visual Scripting))


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen