Licht, Farbe, Objekt
Das Leben ist bunt!
WS 2024/25
Termine
Startdatum: 16.10.2024
Enddatum: 05.02.2025
Mittwoch: 09:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Braun
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
„...gute Farbgestaltung lässt sich mit gutem Kochen vergleichen. Auch ein gutes Kochrezept verlangt wiederholtes Kosten, und das beste Probieren hängt ab von einem Koch mit Geschmack“ - dieses Zitat von Josef Albers zeigt, dass der Umgang mit Farbe (im Design) auf Erfahrung beruht. Und diese entsteht durch regelmäßiges Üben. Mit dieser gestalterischen Grundlage setzen wir uns im kommenden Semester auseinander um ein Gespür für den Umgang mit Farbe zu erlangen. Denn leider wird die Farbgebung häufig nicht von Anfang an mitgedacht, sondern erst hinterher addiert, wodurch die Zusammenhänge zwischen Farbe und Objekt fehlen.
Neben experimentellem Arbeiten mit Farbe wie Anmischen (aus natürlichen Inhaltsstoffen!), Vergleichen, Anordnen und Aufbringen auf unterschiedlichen Untergründen, steht die Farbgebung am dreidimensionalen Objekt im Vordergrund: Wie beeinflusst Farbe die Wahrnehmung einer dreidimensionalen Form? Unterstützt sie die Wahrnehmung der Form oder erzeugt sie Unklarheit oder gar eine Täuschung? Wie erzeugt man Signalwirkung? Wie kann Farbgebung ein Produkt strukturieren und intuitiv nutzbar machen? Wie beeinflusst der Einsatz unterschiedlicher Materialien die Farbwirkung? Wie verändern Licht und Schatten die Farbe eines Objekts? Wie werden Perspektiven im Raum von Farbe beeinflusst? Welche Rolle spielt Licht und Schatten beim Einsatz von Farbe am Objekt?
Die Fachpraxis ermöglicht werkstattähnliches Arbeiten während der Kurszeiten – Freude und Motivation am praktischen arbeiten sind also Voraussetzung.
