Welche Rolle spielst Du?


Auseinandersetzung mit aktuellen Praktiken aus Kunst, Design und Vermittlung.
WS 2024/25

Termine

Startdatum: 16.11.2024
Enddatum: 17.01.2025
Freitag: 09:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 18:00
Blockveranstaltung
Blockveranstaltung mit 3 Terminen: Samstag, 16. November 10:00-18 Uhr Samstag, 30. November 10:00-18 Uhr Freitag, 17. Januar 09:00-18 Uhr


Lehrende*r

Katharina Ritter

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Dr. Matthias Winzen



Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

12


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Exkursion Fachpraxis Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS

ECTS

8 ECTS
4 ECTS
2 ECTS


Leistungskontrolle

Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Wie findest Du deine Rolle? Was passt zu dir und deiner Arbeit und wie kannst Du dich beruflich damit positionieren? Welche Relevanz strebst Du mit deiner Tätigkeit an?

Was wünscht ihr euch als Designer*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Kunstvermittler*innen? Wie stellt ihr euch eure Arbeit vor und wo soll das alles hinführen?

Im Seminar arbeiten wir strategisch an einer emanzipatorischen Praxis aller Beteiligter. Wie können wir entsprechend unserer eigenen Kraftressourcen unseren Fokus finden? Wie können wir unsere Interessen vertreten und unsere Projekte voranbringen? Wie kommt man* zu spannenden Projekten, auch in Institutionen.

Das Seminar baut auf der Mitgestaltung von allen Beteiligten auf. Die Treffen finden in Saarbrücken und in der Großregion statt.

Blockveranstaltung mit 3 Terminen:
Samstag, 16. November 10:00-18 Uhr
Samstag, 30. November 10:00-18 Uhr
Freitag, 17. Januar 09:00-18 Uhr


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen