Medientheorie: Extending Realities



WS 2024/25

Termine

Startdatum: 23.10.2024
Enddatum: 05.02.2025
Mittwoch: 11:00 - 13:00


Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar


Veranstaltungsort

E-Haus Game Lounge


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS

ECTS

8 ECTS
4 ECTS
2 ECTS


Leistungskontrolle

Referat/Hausarbeit/Klausur, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

In unserem Alltag erzeugen wir Datenströme, die jeden Realraum zu einem “Datenraum” machen. Die Entwicklung datenbasierter Arbeits-, Lebens- und Wirtschaftsformen erfordert neue Formen der Mitgestaltung dieser Datenräume. In diesem Seminar dreht sich alles um die Methoden des "Datenraum-Design" am Beispiel XR.

Ein Seminar in fünf Kapiteln - Story, User, Data, Image, Experience - rund um aktuelle Entwicklungen im Feld der "XR" - hier untersucht als die Vielzahl der Prozesse, mit medialen Mitteln Erfahrungsräume zu erweitern.

Technische oder medientheoretische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Scheinerwerb setzt die Abgabe einer Hausarbeit (in deutscher oder englischer Sprache) voraus. Eine Einführung in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ist Teil des Kurses.

Konzeption und Verfassen eines wissenschaftlichen Textes mit dem Ziel der Präsentation (Fachkonferenz) oder Veröffentlichung (Fachpublikation) werden unterstützt.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen