SEIN & SCHEIN


Glas und transluzide Materialien in Licht & Bewegung
SS 2025

Termine

Startdatum: 15.04.2025
Enddatum: 08.07.2025
Dienstag: 10:00 - 12:00


Lehrende*r

Ingo Wendt
Detlef Hartung
Melisa Kujevic


Veranstaltungsort

Studentenatelier Prof. Hausig


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Atelierprojekt Atelierprojekt kurz

ECTS

8 ECTS
16 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen


Beschreibung

In diesem Projekt erforschen wir das Material Glas und andere transluzide Materialien. Durch Projektion oder andere Lichtquellen, werden die Eigenschaften der Materialien untersucht, deren Interaktion mit Licht sowie deren Potenzial für skulpturale oder installative Werke, auch mit kinetischen Aspekten. Eine Exkursion und möglicherweise auch Zusammenarbeit mit der Glasmanufaktur Meisenthal ist geplant.

Glas als Werkstoff ist ein uraltes Kulturgut und wird extrem vielseitig in verschiedensten Bereichen eingesetzt. Auch in der Kunst gibt es eine sehr lange Tradition der Auseinandersetzung mit diesem Material, bis in die aktuelle Kunstproduktion. Weiterhin ist es ein nachhaltiges Material das recyclebar ist. Bruchglas ist meistens kostenlos erhältlich und ein wunderbares Ausgangsmaterial für erste Experimente.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen