ÜBER VISUELLES ERZÄHLEN


WIE KAMERA & REGIE GEMEINSAM TANZEN
SS 2025

Termine

Startdatum: 04.08.2025
Enddatum: 11.08.2025
ganztägig


Lehrende*r

Axel Ranisch
Dennis Pauls (Bildgestalter)

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Sung-Hyung Cho



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge

Media Art & Design


Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Master Media Art & Design
Master Experimental Media


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Cho


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

  • bis zum:

    Bitte schreibt mir eine eMail, um euch zum Workshop anzumelden.

  • per E-Mail


Veranstaltungsart

Atelierprojekt Fachpraxis

ECTS

8 ECTS
4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Film ist Geschichte in Bildern. Und jede Geschichte hat ihre eigene Bildsprache. Um diese Sprache zu finden, sollten Kamera und Regie ein symbiotisches Miteinander entwickeln. Sie sollten in der Lage sein, im wahrsten Sinne des Wortes, miteinander zu tanzen. Seit inzwischen 20 Jahren arbeite ich mit meinem Kameramann Dennis Pauls zusammen. Wir sind ein gutes Tanzpaar geworden und haben uns über die Jahre in allen Stilen und Genres ausprobiert. Wir haben improvisiert, choreographiert, wir haben mit Story Board gearbeitet, an sogenannten Auflösungen gefeilt und genau überlegt wo wir wann die Kamera hinstellen wollen. Wir haben aber auch, wenn es sein musste, all unsere Konzepte wieder über den Haufen geworfen, um auf den Wellen des Momentes zu reiten. Wir werden euch Einblicke in die Prinzipien unserer Zusammenarbeit geben. Wir werden uns mit Grundprinzipien des visuellen Erzählens beschäftigen. Schließlich werdet ihr alle einen „Stummfilm“ drehen - einen Film, der komplett ohne Dialog und textliche Erläuterung eine Geschichte erzählt.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen