Testgelände SoSe 25
Modellbau des Innenhofs der HBK als Grundlage für Gespräche, Wunschproduktionen und Co-Entwürfe
SS 2025
Termine
Startdatum: 09.04.2025
Enddatum: 16.07.2025
Mittwoch: 14:00 - 18:00
14-tägig
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
dpz – Digitales Produktionszentrum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
10
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Durch die Sanierung des Comenius-Gebäudes der HBKsaar wird auch eine Neugestaltung des Innenhofs diskutiert, an der alle, die möchten, beteiligt werden können. Als Grundlage für Gespräche, Wunschproduktionen und Co-Entwürfe soll ein Modell des Innenhofs entstehen, in das alle Ideen und Visionen einfließen können.
Der Modellbau wird dabei mit unterschiedlichen Methoden und Materialien umgesetzt, um ein breites Spektrum an Entwurfsfertigkeiten zu trainieren und den Modellbau als gestalterisches Kommunikationsmittel zu begreifen. Dabei wird deutlich, dass Modelle vor allem im Prozess eine entscheidende Rolle spielen und als wichtiges Werkzeug dienen, um Ideen zu visualisieren, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Neben dem Modellbau geht es auch um die Entwicklung eigener Ideen, die exemplarisch in das Modell integriert werden, sowie um die Anwendung verschiedener Strategien von Beteiligungsformen im Entwurfsprozess. Ziel der Veranstaltung ist es, Formate zu schaffen, die eine möglichst breite Teilhabe an der Entwicklung des HBK-Umfeldes ermöglichen.