Master the Game – Strategic Moves for the Art-Biz
SS 2025
Termine
Startdatum: 25.04.2025
Enddatum: 30.09.2025
Freitag, 25.04., 9 - 13 Uhr in Saarbrücken; Freitag, 02.05., 9 - 13 Uhr in Saarbrücken; Freitag, 23.05., ganztägige Exkursion nach Frankfurt (mit Besuch der Galerie und Besuch bei Institutionen oder Galerien in Frankfurt); Freitag, 13.06., 9 - 13 Uhr in
Veranstaltungsort
Büro Prof. Langendorf
Galerie Greulich, Fahrgasse 22
60311 Frankfurt am Main
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Anmeldeverfahren
- bis zum:
Verbindliche Anmeldung bis 31.03.2025
Das Seminar ist ausschließlich an Studierende gerichtet, die sich bereits im Atelierprojekt Langendorf engagiert haben. Ein aussagekräftiges Portfolio mit Lebenslauf, Artist Statement und Arbeitsproben nicht älter als zwei Jahre sind bei der Anmeldung Voraussetzung.
- per Link
Veranstaltungsart
Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Der Weg in den Kunstmarkt stellt für viele Kunststudierende ein Geheimnis mit sieben Siegeln dar. In diesem Seminar erarbeiten sich die Studierenden in enger Zusammenarbeit mit der Galerie Greulich den Kunstmarkt sowohl praktisch als auch theoretisch.
Die ersten Phasen des Seminars zielen darauf ab, die verschiedenen Aspekte des Kunstmarktes darzulegen: Galeriewesen, Online-Präsenzen, Kunstmessen, Sammler, Auktionshäuser, Networking. In praktischen Übungen entwickeln wir die Fähigkeiten, die für die ersten Schritte im Kunstgeschäft notwendig sind: das Schreiben eines Artist Statements, das Erstellen eines Portfolios, das Selbstverständnis als solo-selbständiger Künstler, etc. Diese Inhalte werden methodisch in einem Workshop und einer Ausstellung umgesetzt.
Termine:
Freitag, 25.04., 9 - 13 Uhr in Saarbrücken
Freitag, 02.05., 9 - 13 Uhr in Saarbrücken
Freitag, 23.05., ganztägige Exkursion nach Frankfurt (mit Besuch der Galerie und Besuch bei Institutionen oder Galerien in Frankfurt)
Freitag, 13.06., 9 - 13 Uhr in Saarbrücken
Freitag, 04.07., 9 - 13 Uhr in Saarbrücken
Aufbau in der Ausstellungswoche KW 34, nach Absprache.
22. - 31.08. Ausstellung in der Galerie Greulich, 22.08.,19 Uhr Eröffnung
Abbau, Nachbesprechung nach Absprach ab 31. August
Das Seminar ist ausschließlich an Studierende gerichtet, die sich bereits im Atelierprojekt Langendorf engagiert haben. Ein aussagekräftiges Portfolio mit Lebenslauf, Artist Statement und Arbeitsproben nicht älter als zwei Jahre sind bei der Anmeldung Voraussetzung.