Workshop Mobilität – Routen und Routinen
Bahnhöfe sind Knotenpunkte für Mobilitätsangebote.
SS 2025
Termine
Startdatum: 26.05.2025
Enddatum: 29.05.2025
Lehrende*r
Prof. Heike Nehl, Prof. Sybille Schlaich
Verantwortliche*r Professor*in
Prof. Stefan Hauser
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
16
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis kurz
Workshop-Woche – Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wir nähern uns diesem Gebäudetyp und beobachten in der Gruppe, wie die Menschen sich hier bewegen, warum und wohin. Kommunikation im Raum hat großen Einfluß darauf. Können festgefahrene Routen aufgebrochen werden? Wie können Anregungen, Impulse zum Ändern von Gewohnheiten gegeben werden? Wie kann der Platz zur Fortbewegung im öffentlichen Raum gleichberechtigter, effizienter und nachhaltiger genutzt werden? Wie können umweltverträglichere Mobilitätsangebote einfacher vermittelt werden?
Diesen Fragen wollen wir uns im Projekt widmen.
Wir erarbeiten uns Möglichkeiten der Dokumentation von Bewegungsströmen, Routen und Bewegungsmustern.