Designer*innen im Feld


Gestalterisches Forschen ~ Forschendes Gestalten
SS 2025

Termine

Startdatum: 26.05.2025
Enddatum: 30.05.2025


Lehrende*r

Dr. Mira Schmitz

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Stefan Hauser



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge

Kommunikationsdesign
Master Kommunikationsdesign


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

  • bis zum:

    https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Dk4DFSXEHOxgB6k1ZVmYT-37Z6nyniKP/edit?gid=1198299470#gid=1198299470



Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Map – Collect – Collect – Interpret – Experiment/Design

Der Workshop erstreckt sich über 5 Tage und hat zum Ziel, eine Mini-Feldforschung durchzuführen, damit sich die Studierenden praxisnah dem Gebiet der Designforschung annähern
können und Methoden des ineinander verwobenen Forschens und Entwerfens kennenlernen.
Der Fokus wird hier auf einer produktiven Kombination aus Anthropologie und Design liegen, wobei die anthropologischen Methoden und Herangehensweisen im Vordergrund stehen, da diese den gestalterisch geprägten Studierenden eine höhere Lernerfahrung versprechen.

Day 1 Map [magic toolbox I]
Day 2 Collect [participatory tools design]
Day 3 Collect [magic toolbox II]
Day 4 Interpret [magic toolbox III]
Day 5 Experiment/Design [visualize, prototype] 1

Den Kern des Workshops stellt die Feldforschung dar, in der die Studierenden sich in der Stadt bewegen und mit anderen Menschen in teilnehmenden Beobachtungen
interagieren. Behilflich dabei sind die Magic Toolboxes, die wir spielerisch gemeinsam erarbeiten.
Im Anschluss an jeden Tag gibt es eine kollektive Reflexion, in der der Tag Revue passieren gelassen wird und es Raum für Kritik und Wünsche für den nächsten Tag gibt. Der Zeitrahmen ist flexibel genug gehalten, um auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen