Am Anfang war das Bild - Filmsichtung SS25



SS 2025

Termine

Startdatum: 14.04.2025
Enddatum: 14.07.2025
Montag: 16:00 - 18:30


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Cho
Mainzerstrasse 52, im Hinterhof ganz hinten rechts, die 2. EtageSaarbrücken


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

15


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Sonstiges ohne CP – Prüfungsrelevanz

ECTS



Leistungskontrolle

Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Im Anschluss an die Lehrveranstaltung „Am Anfang war das Bild“ haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die besprochenen Filme vollständig zu sichten. Dabei geht es um eine bewusste Sichtung und Auseinandersetzung mit den Filmen im Kontext der erlernten Filmsprache. Diese Veranstaltung ist eine autonome Sichtung, bei der die Studierenden selbstständig die Filme analysieren. Der Leistungsnachweis erfolgt durch die Sichtung und die darauf basierende Analyse des Gesehenen. Die Sichtung kann separat gebucht werden.

Filmbeispiele:

“Citizen Kane” von Orson Welles
“The Stranger” von Orson Welles
“The Lady from Shanghai” von Orson Welles
“Touch of Evil” von Orson Welles
“Stunde der Wahrheit (Une histoire immortelle)” von Orson Welles
“Die Reifeprüfung (The Graduate) ” von Mike Nicholas
“Shadows” von John Cassavetes
"Ausser Atem (À bout de souffle)” von Jean Luc Godard
“Eine Frau ist eine Frau (Une Femme est une Femme)” von Jean Luc Gadard
“Sie küssten und sie schlugen ihn” von François Truffaut
“Jules and Jim” von François Truffaut
“Fahrenheit 451” von François Truffaut


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen