Generative Arts and Design Lab



SS 2025

Veranstaltungsart

Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS

ECTS

8 ECTS
4 ECTS


Leistungskontrolle

Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Das Generative Art & Design Lab ist eine Initiative des Experimental Media Lab (xm:lab) an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar). Wir sind ein multidisziplinäres Team, das sich spielerisch mit der Rolle datengestützter Technologien für unsere heutige und künftige Arbeitsweise auseinandersetzt und diese kritisch reflektiert.

Die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums generativer Systeme fasziniert und inspiriert uns - daher wollen wir ein Labor aufbauen, um mit Verfahren der generativen künstlichen Intelligenz zu experimentieren. Wir sind überzeugt, dass eine solche spielerische Erkundung zur Entwicklung einer neuen Kultur der Zusammenarbeit mit künstlichen Intelligenzen beitragen kann. Wir hoffen, über ein technikzentriertes Verständnis von Zukunft hinaus ganzheitliche Ansätze zu entwickeln, die neue Formen des Mensch-Maschine-Verhältnisses vorstellbar machen.

Das Generative Arts and Design Lab soll Know-how und Infrastruktur für Experimente und Prototyping mit generativen Systemen bieten. In Zusammenarbeit mit HAMLET, einem EU-Forschungsprojekt, an dem auch die HBK beteiligt ist, erforschen wir, wie KI-gestützte Technologien kreative Arbeitsprozesse in der Kreativbranche transformieren und bereichern können. Das HAMLET Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung hybrider Mensch-KI-Methoden, die darauf abzielen, kreative Schaffensprozesse zu erweitern und Kreativschaffenden neue Werkzeuge und Perspektiven für ihre gestalterische Praxis zu eröffnen.

 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen