Medientheorie: Project X (SoSe2025)
SS 2025
Termine
Startdatum: 10.04.2025
Enddatum: 17.07.2025
Donnerstag: 14:00 - 16:00
Treffen nach Vereinbarung
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Veranstaltungsort
E-Haus Game Lounge
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
ECTS
8 ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur
Beschreibung
Wer eigene medientheoretische Positionen entwickeln möchte, sich mit dem Gedanken trägt, eine Abschlussarbeit (BA/MA/Promotion) mit medientheoretischem Schwerpunkt zu entwickeln, oder einfach nur eine Idee hat, die er/sie gern weiterentwickeln möchte - bitte melden, selbstverständlich auch außerhalb medientheoretischer Lehrveranstaltungen. Die Teilnahme setzt Vertrautheit mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens voraus.
Project X richtet sich an Studierende im späteren Studienverlauf, die bereits wissenschaftliche Hausarbeiten verfasst haben und jetzt ein selbst gewähltes Thema vertieft untersuchen wollen.
Bitte bei der Anmeldung folgende Information mitschicken: a) Thema der geplanten Forschungsarbeit und b) Titel der bisher verfassten wissenschaftlichen Hausarbeiten.
Ziel von Project X ist es, einen Rahmen zu bieten für eigenständige Entwicklung und Verfassen einer Hausarbeit (4 / 8 ECTS) auf Basis einer entsprechenden, selbstverantwortlich recherchierten Lese-/Quellenliste. Wenn Schwerpunkt der Recherche die Erarbeitung neuer Begriffe / Methoden ist, kann die Abgabe nach Absprache auch als Klausurformat (4 ECTS) erfolgen.