Einführung in die Realtime-Audio-Software Pd
Entdecke die kreative Welt der Realtime-Audio-Software Pd und gestalte deinen Sound in Echtzeit!
SS 2025
Termine
Startdatum: 09.04.2025
Enddatum: 09.07.2025
Mittwoch: 11:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
E-Haus Tonstudio
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
8
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
In meinem Kurs „Einführung in PureData: Grundlagen der visuellen Programmierung für Klangerzeugung und -verarbeitung“ lernen Sie, wie Sie Klänge erstellen und bearbeiten können – und das auf eine einfache und verständliche Weise.
PureData (Pd) ist eine Open-Source-Plattform, die Ihnen erlaubt, kreative audiovisuelle Projekte umzusetzen, auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Wir starten mit den Grundlagen der visuellen Programmierung und führen Sie durch die Nutzung von PureData. Sie lernen, wie Sie Klangquellen wie Oszillatoren, Sampler und Synthesizer aufbauen und miteinander verbinden, um verschiedene Klanglandschaften zu gestalten.
Im Kurs beschäftigen wir uns auch mit Signalverarbeitungstechniken wie Filterung, Modulation und Effekten, um Klänge zu verändern und individuell zu gestalten.
Außerdem schauen wir uns an, wie Sie externe Geräte und Sensoren einbinden können, um interaktive Klangsysteme zu schaffen. Sie erfahren, wie Sie mit MIDI-Controllern, Joysticks oder Bewegungssensoren arbeiten und so dynamische Klangumgebungen gestalten können.
Der Kurs bietet Ihnen viele praktische Übungen, in denen Sie das Gelernte direkt anwenden können. Sie haben die Möglichkeit, eigene Klangprojekte zu erstellen, live zu performen oder audiovisuelle Installationen zu gestalten.
Ob Sie nun als Musiker, Sounddesigner oder einfach als Neuling in der digitalen Klangerzeugung einsteigen – dieser Kurs gibt Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten von PureData. Melden Sie sich an und entdecken Sie die kreativen Potenziale der visuellen Programmierung für Audio!
Voraussetzungen: Grundkenntnisse am Computer, Interesse am Thema, idealerweise ein eigener Laptop mit Soundkarte und Kopfhörern.
#PureData
#VisuelleProgrammierung
#Klangerzeugung
#SoundProcessing
#DigitalAudio
#AudioProgramming
#CreativeCoding
#InteractiveAudio
#ElectronicMusic
#SoundDesign
#MusicTech
#MaxMSP (da PureData oft in Zusammenhang mit Max/MSP erwähnt wird)
#AudioArt
#ExperimentalSound
#ComputerMusic
