Animation im Raum – Das Begehbare Märchen und Fantastische Welten


Visuelle Erzählräume
SS 2025

Veranstaltungsart

Atelierprojekt

ECTS



Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen


Beschreibung

Im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Vision und technischer Umsetzung widmet sich dieses Projekt der Entwicklung von Animationen, die den Ausstellungsraum transformieren und zum immersiven Erlebnis werden lassen. Die Studierenden gestalten Bewegtbilder, die mittels Projection Mapping und interaktiven Techniken auf die Architektur der Hochschulgalerie und insbesondere auf die nach innen und außen wirkende Medienfassade projiziert werden. Ziel ist es, ein begehbares Märchen zu erschaffen – eine fantastische Welt, die durch visuelle Erzählungen, räumliche Inszenierungen und mediale Überlagerungen zum Leben erwacht. Im Fokus stehen kurze 5 - 20 Sekunden lange Animationen, die wir für die räumliche Wahrnehmung entwickeln. Von flüchtigen Lichterscheinungen bis hin zu komplexen narrativen Sequenzen entwickeln die Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis für den Einsatz digitaler Animation im dreidimensionalen Raum. Die künstlerisch-technische Auseinandersetzung mit Licht, Bewegung und Raum steht im Mittelpunkt, unterstützt durch Workshops zu Animationssoftware, Projektionssteuerung und kreativen Narrativen. Die Ausstellung findet im Dezember 2025 in der Galerie der HBKsaar statt.

 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen