Mapping 101: From 2D Basics to 3D Illusions



SS 2025

Termine

Startdatum: 11.04.2025
Enddatum: 18.07.2025
Freitag: 16:00 - 18:00


Lehrende*r

Prof. Burkhard Detzler
Florian Penner
Phileas Fiorno

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Burkhard Detzler



Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Fachpraxis Fachpraxis Werkstatt

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Mapping 101: From 2D Basics to 3D Illusions

Ever wondered how festival projections are designed? How those crazy 3D illusions work on curved advertisement screens or projection mapping festivals? Want to break out of the screen and into real space? Well, look no further!

In this course, we’ll cover everything you need to get started—from 2D mapping with freeform masks and quads to more advanced 3D projection techniques like camera simulation, anamorphosis, and quad reprojection. How do we approach a mapping project? How do we design, position, and make key decisions—even before we touch a projector?

This course is designed for beginners but assumes some basic media creation skills. No need to be an expert—just bring curiosity!

Mapping 101: Von den Grundlagen des 2D-Mappings zu 3D-Illusionen

Schon mal gefragt, wie Festivalprojektionen entstehen? Wie diese verrückten 3D-Illusionen auf gebogenen Werbedisplays oder Projection-Mapping-Events funktionieren? Willst du raus aus dem Bildschirm und rein in den Raum? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Kurs lernst du alles, was du für den Einstieg brauchst – von 2D-Mapping mit Freeform-Masken und Quads bis hin zu fortgeschrittenerem 3D-Projektionsmapping, einschließlich Kamerasimulation, Anamorphose und Quad-Reprojektion. Wie gehen wir ein Mapping-Projekt an? Wie gestalten, positionieren und treffen wir wichtige Entscheidungen – noch bevor wir überhaupt einen Projektor benutzen?

Dieser Kurs ist für Anfänger konzipiert, setzt aber grundlegende Mediengestaltungsfähigkeiten voraus. Du musst kein Experte sein – bring einfach deine Neugier mit!


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen