Radical Playground
SS 2025
Termine
Startdatum: 07.04.2025
Enddatum: 31.05.2025
Lehrende*r
Prof. Maike Fraas
Maik Ronz
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Produktdesign
Master Public Art/Public Design
Master Produktdesign
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Museumspädagogik
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
6
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Spielplätze sind heute oft nur noch monofunktionale Orte für ganz bestimmte Zielgruppen und bieten mit ihren durchnormierten Spielgeräten aus dem Katalog kaum Raum für Phantasie und eigene Entfaltung. Sie sind auch selten Orte der Begegnung. Dabei können sie soviel mehr sein: Mehrdeutige Objekte und Installationen können durch die Imagination der Kinder mal Schiff, mal Drache sein. Mal Unterschlupf, mal Bude. Mal Klettergerüst, mal Spielskulptur. Und wer sagt, dass solche Orte nur für Kinder sein müssen?
In diesem Projekt geht es darum zwei in unmittelbarer Nachbarschaft liegenden vernachlässigten Spielplätzen am Südpark in Halle-Neustadt neues Leben einzuhauchen. Die dabei beteiligten Kinder wohnen alle in der Nachbarschaft und sind die Experten in diesem Prozess. Ziel ist es gemeinsam der Frage nachzugehen, was es im Quartier braucht, was ein guter Spielplatz ist und wie ein socher Ort für verschiedene Nutzer*innen funktionieren kann.
Vom 4. bis 10. Mai 2025 werden wir konzentriert in Halle-Neustadt sein und vor Ort 1:1 Entwürfe umsetzen. Ein Radical-Hands-on Project mit Social-Interaction-Building ...
Ein erstes Abstimmungstreffen finden im April statt.