Bricolage


(saarländisch Knaupen)
SS 2025

Termine

Startdatum: 07.04.2025
Enddatum: 18.07.2025
Montag: 14:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
Blockveranstaltung, wöchentlich
Der genaue Projektablauf mit allen wichtigen Terminen wird bei einem ersten Treffen besprochen.


Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge

Produktdesign
Master Public Art/Public Design
Master Produktdesign


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

15


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Atelierprojekt

ECTS

16 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Bricolage (von französisch bricoler herumbasteln, zusammenfummeln) bezeichnet ein Verhalten, bei dem der Akteur (Bricoleur) mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen Probleme löst, statt sich besondere, speziell für das Problem entworfene Mittel zu beschaffen. (Wikipedia)

In verschiedenen Sessions und mit tollen Gästen nähern wir uns dem nachhaltigen Ansatz und suchen nach konkreten Einsatzmöglichkeiten (skills and tools) in einem erweiterten Designentwurf – der nicht nur die materiellen, sondern auch die sozialen Ressourcen berücksichtigt. Wir improvisieren, werkeln, basteln und entdecken gar neue Leidenschaften, Tricks und Kniffe ...

#BauenimBestand #Baumarkt #Sperrmüll #Repair #DIY #Flickschusterei #rumfrickeln #passtschon #heimwerkeln #HowtoVideos #pfuschen ...

In dem Projekt kooperieren wir mit zudem mit Studierenden der Architektur und Prof. Dr. Ulrich Pantle der HTW und haben die Möglichkeit im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof in Saarbrücken auszustellen.

Die Workshopwoche ist Teil des Projekts. Hier ist ein eigener Workshop geplant.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen