Denklabor
Kuratieren und Vermitteln in Theorie und Praxis SS 2025
SS 2025
Termine
Startdatum: 08.04.2025
Enddatum: 15.07.2025
Dienstag: 14:00 - 17:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Veranstaltungsort
Büro Prof. Winzen
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Veranstaltungsart
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS
Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS
ECTS
8 ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Das Seminar wird als Denk- und Diskursraum angeboten, um über das Öffentlich-Werden von Kunst eigene Überlegungen zu reflektieren, publizierte Theorien zu diskutieren und noch unbekannte Denkansätze kennenzulernen.
Ein solches Labor für Fragen über das Kuratieren, Ausstellen und Vermitteln zeitgenössischer Kunst, ein Labor als lebendiges und vielstimmiges Archiv, ein Labor als Resonanzraum wird aber auch über die theoretische Auseinandersetzung hinaus die Möglichkeit bieten, Ansätze, Praktiken, Strategien, Tendenzen experimentell zu beleuchten und umzusetzen.
Konkret heißt das, wir lesen Texte, schauen in Institutionen rein, besuchen Kunstorte, sprechen mit unterschiedlichen Protagonist:innen, suchen nach Perspektiven der Kunstbetrachtung, diskutieren über Ausstellungen und präsentieren im Sommer das Denklabor in einer Galerieausstellung.
Wir treffen uns im Vorraum des Pavillon von Prof. Winzen.