Character Animation à la Pixar
Workshop Blender
SS 2025
Termine
Startdatum: 26.05.2025
Enddatum: 30.05.2025
Lehrende*r
Prof. Burkhard Detzler
Mert Akbal
Katharina Johanna Müller
Verantwortliche*r Professor*in
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
E-Haus Game Lounge
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Veranstaltungsart
Workshop-Woche – Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Beschreibung:
Du liebst Animationsfilme und möchtest endlich lernen, wie du selbst Charaktere zum Leben erweckst? Dann ist dieser Workshop genau der Richtige für dich! Hier dreht sich alles um Bewegung, Ausdruck und Emotion.
Mit Blender als unserem Tool tauchen wir in die Welt der Character Animation ein. Wir starten mit den Grundlagen: Wie bewegen sich Figuren glaubwürdig? Wie kann man mit Körpersprache und Timing Emotionen vermitteln? Und wie sorgt man dafür, dass eine Animation nicht einfach „okay“, sondern richtig lebendig wirkt? Schritt für Schritt lernst du die wichtigsten Techniken und Prinzipien der Character Animation kennen – und setzt sie direkt in einem eigenen kleinen Projekt um.
Was du lernst:
Die Grundlagen der Animation: Timing, Anticipation, Arcs, & Co.
Wie du mit Blender animierst, ohne, dass es unübersichtlich und kompliziert wird.
Wie du einen 3D-Character zum Leben erweckst.
Organisation:
Der Workshop findet von Montag bis Freitag statt (Donnerstag ist wegen des Feiertags frei) und läuft täglich von 10 bis 20 Uhr mit einer zweistündigen Nachmittagspause.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Arbeitsmaterial: Bringt euren Laptop mit. Für Leute, die keinen besitzen, werden Laptops (+Numpad und Maus) zur Verfügung gestellt.
Am 26.06. treffen wir uns online, um die finalen Ergebnisse zu präsentieren.
Der Leistungsnachweis kann nur mit Anwesenheit an allen Tagen und durch Abgabe der finalen Animation erworben werden.
Grundkenntnisse im Umgang mit Blender sind Voraussetzung. Falls du noch keine Erfahrung hast, suche auf YouTube nach “Blender Donut” und arbeite das Tutorial vor dem Beginn des Workshops durch.