BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer*innen SoSe 25
SS 2025
Termine
Startdatum: 31.03.2025
Enddatum: 11.04.2025
Montag: 17:00 - 20:15
Dienstag: 17:00 - 20:15
Mittwoch: 17:00 - 20:15
Donnerstag: 17:00 - 20:15
Freitag: 17:00 - 20:15
Samstag: 11:00 - 16:00
31.03.25 – 04.04.25 , 17h bis 20h15 // 05.04.25, 11h bis 16h // 07.04.2025 – 11.04.2025, 17h bis 20h15
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Online – im digitalen Raum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
25
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Kooperationsveranstaltung der AG Professionalisierung mit Triathlon(UdS)
Der Kurs wird gemeinsam von Triathlon und dem Lehrstuhl für Technologie und Innovationsmanagement organisiert.
In diesem Seminar wird den Teilnehmer*innen in insgesamt 23 Doppelstunden (wochentags: abends, samstags: tagsüber) grundlegendes Wissen über die wesentlichen Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und über praktische Fragen der Existenzgründung vermittelt.
Die praktische Anwendung der betriebswirtschaftlichen Theorie erfolgt über die Bearbeitung von Fallstudien, deren Lösung die Teilnehmenden aktiv mitgestalten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://gruendercampus-saar.de/bwl-kompaktwissen-2025-03/
Um die Verbuchung der Leistungen zu ermöglichen ist müsst ihr euch auch hier anmelden :-(