SEIN & SCHEIN, Realisierung
Glas und transluzide Materialien in Licht & Bewegung, WiSe 2025/26
WS 2025/26
Termine
Startdatum: 14.10.2025
Enddatum: 03.02.2026
Dienstag: 10:00 - 12:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Studentenatelier Prof. Hausig
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
In diesem Projekt erforschen wir das Material Glas und andere transluzide Materialien. Durch Projektion oder andere Lichtquellen, werden die Eigenschaften der Materialien untersucht, deren Interaktion mit Licht sowie deren Potenzial für skulpturale oder installative Werke, auch mit kinetischen Aspekten. Eine mögliche Zusammenarbeit mit der Glasmanufaktur Meisenthal ist im Gespräch in Bezug auf eine Ausstellung im SoSe 26. Im Wintersemester 2025/26 sollen die bereits begonnenen Arbeiten finalisiert und für eine Ausstellungssituation optimiert werden.
Glas als Werkstoff ist ein uraltes Kulturgut und wird extrem vielseitig in verschiedensten Bereichen eingesetzt. Auch in der Kunst gibt es eine sehr lange Tradition der Auseinandersetzung mit diesem Material, bis in die aktuelle Kunstproduktion. Weiterhin ist es ein nachhaltiges Material das recyclebar ist. Das Lichtatelier Hausig hat im WiSe25 bereits eine umfangreiche Sammlung an Bruchglas zusammengetragen.