Kill your Darlings WS 2025/26
WS 2025/26
Termine
Startdatum: 01.12.2025
Enddatum: 05.12.2025
Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00
Workshopwoche
Veranstaltungsort
Büro Prof. Langendorf
Studentenatelier Prof. Langendorf
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Seit Jahrhunderten erzählen uns alte Meisterwerke ihre Geschichte: In welchem Kontext sie entstanden sind, für wen sie gemalt wurden, wer sichtbar ist und wer nicht.
In diesem Workshop werden wir alte Meisterwerke mit neuen Augen betrachten. Ausgangspunkt ist dabei jeweils das eigene „Darling“: ein Lieblingsbild aus der Kunstgeschichte, das berührt, fasziniert oder vielleicht auch nervt. Was passiert, wenn wir diese Werke heute neu lesen, umdeuten und mit eigenen, zeitgenössischen Bildsprachen überschreiben?
Gemeinsam mit der Gastkünstlerin Barbara Muhr, die feministische und kunsthistorische Bezüge in ihrer Arbeit verhandelt, starten wir mit einem Impulsvortrag und ersten Feedbackgesprächen. Anschließend entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Gemälde, das aus dem Dialog mit der Kunstgeschichte heraus entsteht, mal respektvoll, mal radikal, mal ironisch.
Ziel ist es, die eigene Praxis, um neue Motive und Bildideen zu erweitern und herauszufinden, wie sich kunsthistorische Vorlagen, Popkultur und persönliche Themen produktiv in der Malerei verhandeln lassen.