Council


Grundlagen empathischer Teamkommunikation in Projekten WS 25/26
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 22.10.2025
Enddatum: 11.02.2026
Mittwoch: 15:45 - 18:00


Lehrende*r

Jan Engels


Veranstaltungsort

E-Haus Game Lounge


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

16


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS

ECTS

2 ECTS


Leistungskontrolle

Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Bei der Projektarbeit, insbesondere im Team, stehen wir immerwieder vor Herausforderungen. Blockaden während der künstlerische Praxis, Schwierigkeiten im kreativen Prozeß oder auch Komplikationen in der Kommunikation innerhalb eines Teams sind Beispiele dieser Herausforderungen.

Wie kannst Du wertschätzend mit deiner eigenen Arbeit und in Kontakt zu einem Team unterwegs sein?

Inspiriert durch die Methoden des 'Way of Council' werden wir in einem wöchentlichen Rhythmus einen sog. Basic-Council kennenlernen und mit ihm arbeiten.

Martin Buber, David Bohm, Meridith Little, Steven Foster, Vivian Dittmar, Byung Chul Han, Holger&Gesa Heiten und andere Personen geben uns Hilfestellung um im Kreis euren Herausforderungen zu begegnen.

Das Seminar bietet einen Safespace um sich untereinander auszutauschen über den eigenen Prozeß im Studium und darüber hinaus. Es können Gedanken und Perspektiven gehört werden im gemeinsamen Üben von Zuhören.

In dieser Praxis erfahren die Teilnehmys die Kraft des Kreises und vertiefen die 4 Leitlinien von Council um sie im späteren Berufsleben eigenständig anzuwenden. Für einen besseren Austausch im Team und eine wertschätzende Kommunikationskultur.

Das semesterbegleitende Seminar, richtet sich an Studentys aller Fachrichtungen und Semester und soll einen interdisziplinären Austausch auf Augenhöhe fördern.

Begleitet wird das Seminar durch thematisch erstellte Aufgabe, die ihr in individueller Hausarbeit beantworten werdet.

Die im Seminar erlernten Methoden können in Projekten, beim Teambuilding, in Unternehmensstrukturen oder bei Konfliktbegegnungen angewandt werden und erweitern somit die Handlungskompetenz der Teilnehmys in Gruppenprozessen.

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmys statt!


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen