Grundlagen Entwurf + Layout
Design Tropes
WS 2025/26
Termine
Startdatum: 16.10.2025
Enddatum: 05.02.2026
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Master Freie Kunst
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Public Art/Public Design
Media Art & Design
Produktdesign
Veranstaltungsort
Audimaks
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Ein Trope beschreibt ein Motiv oder Thema, ähnlich einem Klischee. Beispiele aus dem Film sind „der letzte Job“ für den pensionierten Polizisten oder ein „Mexican Standoff“ als Pattsituation. Weil Tropes konventionell sind, bieten sie uns die Möglichkeit zur Subversion.
Wir suchen nach grafischen Tropes und entwickeln ein Toolkit von Techniken und Methoden, welches immer wieder Anwendung finden kann. Um den formalen Entwurfsprozess zu üben und zu beschleunigen, werden während des Semesters eine Vielzahl von Plakatentwürfen entstehen. Als Bildmaterial dienen Porträtfotografien der Teilnehmer*innen, die bearbeitet und verfremdet werden.
Jede Woche wird es Input und Aufgaben zu folgenden Modulen geben:
1 Image – Bildverfremdung und -stilisierung, analog und digital
2 Composition – Raster, Weißraum, Optische Phänomene
3 Type – Schriftwahl, -anwendung und -bearbeitung
4 Color – Kombination und Verlauf
5 Graphics – Container und Elemente
6 Illustration – als Schrift, Bild und Kunst
Schließlich werden die Arbeitsergebnisse in einer gemeinsamen Dokumentation zusammengefasst.
The class will be held in German and/or English, depending on the participants.