Grundlagen der Gestaltung mit Licht I


Basiswissen Licht - Light Basics
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 16.10.2025
Enddatum: 05.02.2025
Donnerstag: 16:00 - 18:00
wöchentlich
16.Okt bis 5.Feb wöchentlich


Lehrende*r

Ingo Wendt
Ingo Wendt, künstlerisch wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter des Lichtlabors

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Detlef Hartung



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Veranstaltungsort

Aula der HBKsaar


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Grundlagen der Gestaltung mit Licht 1 Die Veranstaltung richtet sich fachübergreifend an Alle die sich für das Medium Licht interessieren, egal ob wir konkret damit gestalten wollen oder damit unsere Arbeit präsentieren.  Wir werden anhand von vielen Beispielen sehen wie Licht in Kunst und Gestaltung eingesetzt wird. Auch in Experimenten und Versuchsaufbauten werden wir konkret etwas über das Wesen des Lichtes erfahren. Beispiele von Leuchten und Leuchtmitteln betrachten und bewerten wir in Aktion. Wir sprechen über die Technik und Elektrik speziell im Falle von Ausstellungen, über Licht als Lebensspendendes Element, seinen Einfluss auf unser Leben und Wohlbefinden, sowie das Wechselspiel von Mensch und Natur. Möglichkeiten der digitale Lichtsteuerung werden vorgestellt und die prüfbare Leistung kann mit der Erstellung einer Beispielsequenz erbracht werden wo dann klar wird wie einfach die Bedienung sein kann. Das Lichtlabor, der Lichtkeller gibt uns dazu den nötigen Raum. Die Veranstaltung versteht sich auch als Vorbereitung für Atelierarbeit bei Prof. Detlef Hartung und freie Arbeit im Lichtlabor.    Light Basics 1 The course points on all who are interested in the medium. It doesen't matter if you want to create and design with light or yust use it for your presentation. We will see a lot of examples how light is used in art and design and see lamps in action. We will talk about  and electro technics especcially in connection with exhibitions. Life as a part of our life and health and the exchange between human beings and nature are a theme. We see possibilities of digital light controlling and also work with it in the light laboratory, light cave. The course is a preparation for atelier work with Prof. Detlef Hartung and free work in the light laboratory.   

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen