Studio 63 WiSe 25/26


Das Designstudio der HBKsaar
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 14.10.2025
Enddatum: 03.02.2026
Dienstag: 09:00 - 16:00
Donnerstag: 16:00 - 18:00


Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Veranstaltungsort

Atelier Prof. Hauser
Seminarraum II


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.


Veranstaltungsart

Atelierprojekt Fachpraxis

ECTS

16 ECTS


Leistungskontrolle

Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Studio 63 ist das Designstudio der HBKsaar – ein Experimentierraum für professionelles Kommunikationsdesign mit echtem Output, echten Aufträgen und echter Verantwortung.

 

Wir entwerfen Gestaltungsmittel für die Hochschule. Rundgang, Absolvent*innenfeier, die Galerie der HBKsaar – Plakat, Identity, Social Media. Und viele andere Projekte, die an uns herangetragen werden.
Dabei trägt jede*r Verantwortung für Ideen, Entscheidungen und Ergebnisse – und erlebt, was echtes Teamwork bedeutet. 

 

Studio 63 arbeitet wie ein professionelles Designbüro innerhalb des HBK-Studiums. Wir realisieren unsere Jobs mit klaren Zielen und festen Deadlines. Das muss oft schnell gehen: Dafür arbeiten wir agil und in professionellen Projekt- und Entscheidungsstrukturen. Timing, Budget, sowie Prozess- und Designqualität sind relevante Faktoren. Team vor Ego. Am Ende zählt die Zufriedenheit unserer Auftraggeber*innen genauso wie unser eigenes Erfolgserlebnis.

 

Also aufgepasst – hier läuft vieles anders als in Atelierprojekten: Studio 63 fühlt sich eher wie ein Praktikum in einem guten Designstudio an und ist genau das Richtige für erfahrene Gestalter*innen, die Tempo und Verantwortung suchen. Willkommen in der Arbeit.

 

Unsere Projekte sind sichtbar — auf Plakaten in der Stadt, im Web, in der Galerie, bei Veranstaltungen. Wir prägen, wie die HBKsaar sich zeigt. Jedes Projekt hinterlässt sichtbare Spuren in eurem Portfolio und stärkt eure persönliche Positionierung als Gestalter*in. 

 

Das Studio unterstützt außerdem bei eigenen Projekten und der Professionalisierung. Bei Auftragsflaute heißt es: Portfolio polieren, Website ausbauen, Skills vertiefen.

 

Je nach Aufwand könnt ihr aus verschiedenen Leistungsnachweis-Optionen wählen.

 

Studio 63 wird kontinuierlich von Manuel Wesely begleitet und von den Professor*innen des Kommunikationsdesigns betreut.

 

Im kommenden Semester unterstützt uns die Meisterstudierende Klara Köhl, B. A.

 

Aufgaben des Studios

  • 1. Gestaltungsmittel für die Hochschule, wie z. B.

    • Galerie der HBKsaar, z. B. Plakate, Großflächenplakat, Ausstellungsgestaltung, …

    • Projekte der Studiengänge und Hochschule, z. B. Kataloge oder Plakate, Formulare, …

    • Gestaltung des Rundgangs 2026

    • Profilierung von KD durch Mitarbeit bei @hbksaar.kd, cache-hbksaar.de oder HBKnow

  • 2. kontinuierliche Professionalisierung, wie z. B.

    • Projektmanagement (Notion)

    • Recherche (are.na)

    • Vertiefung der Kenntnisse von fortgeschrittenen KD-Themen in Print- und Digital-Design

    • gemeinsame Exkursionen zu Galerien, Studios oder Buchmessen

 

Vorkenntnisse

  • sehr gute Kenntnisse in Kommunikationsdesign — Print oder Digital

  • Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit unter Teamkolleg*innen

  • kontinuierlicher Einsatz im Studio vor Ort

  • gute und schnelle Kommunikationsfähigkeiten

 

Arbeitsaufwand

  • Arbeit vor Ort in Präsenz und Einzelbesprechungen DI 9–16 Uhr

  • zweite Besprechung DO 16–18 Uhr

  • Arbeitsaufwand außerhalb der Besprechungen: zwei weitere Arbeitstage (d. h. es sollte euer einziges Atelierprojekt sein)

 

Teilnehmer*innen

  • höhere Semester oder Studierende mit sehr guten Vorkenntnissen

  • Bewerbung: Portfolio und Motivationsschreiben an m.wesely@hbksaar.de


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen