Urban Pattern Design Systems


Erweitertes Kommunikationsdesign als forschend-gestalterische Praxis
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 13.10.2025
Enddatum: 06.02.2026
Dienstag: 09:00 - 18:00


Lehrende*r

Prof. Stefan Hauser

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Stefan Hauser



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Veranstaltungsort

Audimaks


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

15


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.


Veranstaltungsart

Atelierprojekt

ECTS

16 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen


Beschreibung

Kommunikationsdesign entsteht meist am Schreibtisch, am Desktop, im Sitzen. In dieser Veranstaltung wollen wir das hinter uns lassen: möglichst wenig sitzen, möglichst viel unterwegs sein. Unser Inspirations- und Arbeitsraum ist die Stadt – ein urbanes Umfeld, das selbst kommuniziert: durch Bilder, Architektur und Raum, durch Schrift, Symbole und Zeichen.

Wir begegnen Stadtplaner*innen und Philosoph*innen, Designer*innen und Künstler*innen, Fotograf*innen und Dichter*innen – und lassen uns von ihren Perspektiven inspirieren. Wir erforschen, wie wir im Alltag wahrnehmen, welche Rolle Kommunikationsdesign in unserem täglichen Leben spielt – und wie sich aus dem Gewohnten etwas Ungewohntes, Neues entwickeln lässt.

Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung sind
1. Alltag, Dinge und Beziehungen: Eine gestalterische Phänomenologie
2. Fotografie und Illustration als gestalterisches Sehen und Sammeln
3. SpaceMaterialStuffMeaning – Methoden für ein erweitertes Grafik-Design
4. Make it Big – Grafik-Design zeigen, präsentieren und dokumentieren

Hierzu entwickeln wir In mehreren Workshops Ergebnisse, die wir fortlaufend zusammentragen, diskutieren und individuell weiterentwicklen. Es gibt zwar viel zu sehen und zu hören – aber letztlich geht es uns ums: Machen, Machen, Machen. Am Ende des Semesters steht die Rundgangausstellung – und im Idealfall entsteht dazu auch eine gedruckte Dokumentation, die unsere Streifzüge auf überraschende Weise zusammenführt – und aus dem Gesehenen etwas Eigenständiges macht.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen