Auditives Erzählen im Film



WS 2025/26

Termine

Startdatum: 17.02.2026
Enddatum: 22.07.2025
Blockveranstaltung, ganztägig, täglich
Blockveranstaltung mit einer Präsentation der Arbeitsergebnisse am 26.02.2026


Lehrende*r

Axel Ranisch

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Sung-Hyung Cho



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Veranstaltungsort

Atelier Prof. Cho


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

10


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Atelierprojekt Fachpraxis

ECTS

4 ECTS
8 ECTS


Leistungskontrolle

Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Mal ehrlich: Wer denkt bei Film sofort an Ton? Die meisten stürzen sich auf die Bilder. Dabei ist die Tonebene eine wilde, mächtige Kunstform, manchmal viel spannender als das, was man sieht! In diesem Workshop wollen wir genau das ausprobieren: Wie verändert ein Geräusch die Bedeutung eines Bildes? Kann eine Banane wie ein Drama klingen? Kann Stille lauter sein als Explosionen? Wir nehmen uns Film- und Kunstbeispiele vor, hören Hörspiele, Soundkunst und Musik, zerlegen Szenen und bauen sie neu zusammen. Dann wird’s praktisch: Mit Alltagsgeräuschen, Stimmen, Naturklängen oder elektronischen Sounds basteln wir eigene Klangwelten. Das Ziel: Am Ende des Workshops erschafft jede*r eine bewegende Klangkomposition zu unbewegten Bild. Etwas, das mehr erzählt als jeder Dialog. Vorkenntnisse? Braucht’s nicht. Nur Neugier, Lust am Ausprobieren und die Bereitschaft, den eigenen Ohren zu vertrauen.

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen