Geräteführerschein Video 2 _WS25/26


Kamera als ästhetisches Werkzeug
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 06.11.2025
Enddatum: 08.11.2025
Donnerstag: -
Freitag: -
Samstag: -
Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.


Lehrende*r

Dennis Pauls

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Sung-Hyung Cho



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Master Freie Kunst
Master Kommunikationsdesign


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Cho
Mainzerstr. 52, im Hinterhof ganz hinten rechts, die 2. Etage
66121 Saarbrücken


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

10


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind ab 15.09.2025 09:00 einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis kurz

ECTS

2 ECTS


Leistungskontrolle

Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Dieser dreitägige Intensiv-Workshop richtet sich an Studierende des Filmateliers, die ihre grundlegenden Kamerakenntnisse vertiefen möchten, um die Technik gezielt als gestalterisches Mittel einzusetzen. Im Fokus steht die Kamera als aktives Werkzeug zur Erzählung. Wir gehen über die bloße Bedienung hinaus und beschäftigen uns mit der visuellen Psychologie des Filmemachens.

Wir lernen

  • Beherrschen der Kameratechnik des Mediapools als handwerkliche Grundlage.

  • Verstehen, wie technische Entscheidungen die filmische Ästhetik beeinflussen.

  • Erlernen, wie man mit Kameraeinstellungen und -bewegungen eine bestimmte Stimmung erzeugt.

  • Planen und Umsetzen von kleinen Szenen, die Technik und kreative Vision verbinden.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen