Sounddesign und Tonmischung für Animations- und Realfilm WS25/26


Die unsichtbare Kraft des Films
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 03.12.2025
Enddatum: 05.12.2025
Mittwoch: 14:00 - 01:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Individuelle online Nachbearbeitungstermine sind vereinbar.


Lehrende*r

Uwe Bossenz

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Sung-Hyung Cho



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Veranstaltungsort

Atelier Prof. Cho
Mainzerstr. 52, im Hinterhof ganz hinten rechts, die 2. EtageSaarbrücken


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

10


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Fachpraxis kurz Workshop-Woche – Fachpraxis

ECTS

2 ECTS


Leistungskontrolle

Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Die unsichtbare Kraft des Kinos: Sounddesign und Filmtonebene

Du hast eine Vision für deine Filme – aber hast du auch eine für ihren Klang? In diesem Workshop tauchst du tief in die Magie des Filmsounds ein und lernst, wie du die Tonebene gezielt als wirkungsvolles Erzählmittel einsetzt.

Gemeinsam ergründen wir die Geheimnisse der Klangwelten im Film. Anhand von beeindruckenden Beispielen analysieren wir, wie Dialoge, Geräusche und Musik zusammenwirken, um Atmosphäre, Emotionen und Spannung zu erzeugen.

Im Zentrum steht die Praxis: Mit Adobe Audition lernst du, wie du Originalton professionell bearbeitest, schneidest und von lästigen Störgeräuschen befreist. Doch wir gehen weiter: Du lernst, wie du den Klangcharakter und die Lautstärke so bestimmst, dass er die Geschichte deines Films perfekt unterstützt.

Bringe dein eigenes Projekt mit! Mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden erschaffen wir gemeinsam eine Klangwelt, die deine visuelle Erzählung auf ein neues Level hebt – ob realistisch oder surreal. Entdecke die kreative Dimension des Tons und verwandle deine Filme von gut zu großartig.

Individuelle Projektbetreuung:

Als zusätzliches Angebot kannst du nach dem Workshop bis Ende März persönliche Online-Termine zur Nachbearbeitung deines Projekts vereinbaren. Insgesamt stehen uns dafür 8 Einheiten à 60 Minuten zur Verfügung, um ganz gezielt an konkreten Projekten zu feilen.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen