Workflow Disruption - die KI Werkstatt WS25/26
Dynamische Werkzeugkompetenz
WS 2025/26
Online-Veranstaltung
Tool: hangouts
Termine
Startdatum: 16.10.2025
Enddatum: 05.02.2026
Donnerstag: 11:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Master Experimental Media
Master Freie Kunst
Master Kommunikationsdesign
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Media Art & Design
Master Museumspädagogik
Master Produktdesign
Master Public Art/Public Design
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Produktdesign
Quereinstiegsmaster Lehramt Bildende Kunst
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Technologische Innovationen entwickeln sich heute in rasantem Tempo – besonders im Bereich KI-gestützter Werkzeuge. Für Gestalter bedeutet das: Klassische, über Jahre stabile Toolsets weichen einem dynamischen Kompetenzansatz. Innerhalb eines Projekts, manchmal sogar innerhalb weniger Wochen, können bestehende Werkzeuge durch leistungsfähigere Alternativen ersetzt werden.
In diesem praxisorientierten Kurs erproben wir, wie aktuelle KI-Tools flexibel in unterschiedliche Produktionspipelines integriert werden können. Wir spielen reale Workflows durch, untersuchen den möglichen Grad der Vollautomatisierung und bewerten, an welchen Stellen menschliche Kreativität, Steuerung und Kontrolle unverzichtbar bleiben.
Zentrale Lernziele sind das tagesaktuelle Identifizieren, Evaluieren und Einbinden neuer Werkzeuge in bestehende Prozesse – eine Schlüsselkompetenz für alle, die in einer sich permanent wandelnden digitalen Kreativlandschaft erfolgreich arbeiten wollen.