Unity 3D & visual Scripting (Grundlagen) WS25/26
WS 2025/26
Termine
Startdatum: 16.10.2025
Enddatum: 05.02.2026
Mittwoch: 11:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Echtzeit-Entwicklungsumgebung Unity 3D, mit der sich Spiele, Echtzeit-Animationen und interaktive 3D-Umgebungen erstellen lassen. Unity ermöglicht die Entwicklung für Desktop, mobile Endgeräte, Konsolen, VR-Brillen und weitere Plattformen.
Interaktivität und Steuerungen setzen wir mit der integrierten visuellen Programmierumgebung Unity Visual Scripting um. Damit lassen sich – auch ohne klassische Programmiererfahrung – sowohl einfache Interaktionsstrukturen als auch komplexe Anwendungen und komplette Games realisieren. Visuelle Programmierumgebungen wie in Unity, Unreal (Blueprint) oder Pure Data (PD) bieten besonders Einsteiger:innen einen leicht zugänglichen Einstieg in die Welt der Interaktivität, da logische Prozesse als Flussdiagramme visualisiert und Programmabläufe intuitiv erfassbar werden.
Ergänzend beschäftigen wir uns damit, wie KI-gestützte Werkzeuge gezielt eingesetzt werden können – etwa zur Unterstützung beim Erlernen neuer Funktionen oder als Hilfe bei der Code-Erstellung. So erweitern wir den klassischen Workflow um moderne Assistenzmöglichkeiten.
Der Kurs ist besonders für Nicht-Programmierer geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse in Programmiersprachen.
Der Kurs findet in deutscher Sprache statt.