passageways
Junge Kunst bei Faber 2025/2026
WS 2025/26
Termine
Startdatum: 15.10.2025
Enddatum: 04.02.2026
Mittwoch: 09:00 - 11:00
Lehrende*r
Verantwortliche*r Professor*in
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Langendorf
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
4
Veranstaltungsart
Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS
Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
ECTS
2 ECTS
4 ECTS
8 ECTS
Leistungskontrolle
Anwesenheitspflicht, Referat/Hausarbeit/Klausur, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Mit der Klaus Faber AG, einem Saarbrücker Anbieter der Kabel- und Leitungsbranche, ist eine langfristige Projektkooperation entwickelt worden: In jedem Semester können bis zu vier Studierende aus höheren Semestern der Freien Kunst in der Firmenzentrale hinter dem Hauptbahnhof Saarbrücken ausstellen. Begleitet werden sie durch Studierende des Studiengangs Master Kuratieren/Ausstellungswesen und Master Museumspädagogik. Für individuelle Publikationen kooperiert dieses Seminar mit dem Studiengang Kommunikationsdesign.
Das Projekt umfasst die Konzeption, Organisation und Realisation einer Ausstellung in den weitläufigen Firmenräumen der Klaus Faber AG mit unterschiedlichen Präsentationsmöglichkeiten. Es bietet damit die Möglichkeit, Interdisziplinarität und Professionalisierung bereits während des Studiums konkret zu verankern und teamorientiertes Arbeiten als Basis für erfolgreiche Ausstellungspraxis kennenzulernen.
Unternehmen als Förderer und Präsentationsort gelangen immer stärker in den Fokus der Kunstproduktion und Kunstvermittlung, sie stellen allerdings einen mit den üblichen Kunstanbietern nicht zu vergleichenden Rahmen her. Diese anderen Bedingungen betreffen in ihrer Arbeit sowohl die Künstler*innen als auch die Kurator*innen und Vermittler*innen.
Interessierte Studierende des Masterstudiengangs Kuratieren/Ausstellungswesen und Museumpädagogik melden sich bitte bis zum 29.09.2025 direkt bei Leonore Leonardy unter l.leonardy@hbksaar.de. Die Anzahl der Teilnehmenden aus diesem Studiengang ist auf vier beschränkt. Zu den gemeinsamen Terminen mit den Künstler*innen können weitere Seminartermine für die Kurator*innen und Vermittler*innen anfallen.