Open Form



WS 2025/26

Termine

Startdatum: 21.10.2025
Enddatum: 03.02.2026
Dienstag: 10:00 - 12:00


Lehrende*r

Prof. Andreas Oldörp
Franziska Windisch

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Andreas Oldörp



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Kunsterziehung
Produktdesign
Quereinstiegsmaster Lehramt Bildende Kunst


Veranstaltungsort

E-Haus


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Fachpraxis Fachpraxis kurz

ECTS

2 ECTS
4 ECTS


Leistungskontrolle

Anwesenheitspflicht, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Das Seminar nimmt das Konzept der Open Form als Ausgangspunkt – entwickelt vom polnischen Architekten, Künstler und Dozenten Oskar Hansen (1922–2005) – und überträgt es auf den Kontext von Klang und Hören. Zentrale Aspekte wie Raum, Differenz, Bewegung und Interaktion werden auf die Praxis der Klangkunst angewandt.
Wir untersuchen, wie sich „das Offene“ in kompositorischen Strategien, in bildnerischen und klanglichen Prozessen sowie in performativen Arbeiten umsetzen lässt. Dabei werden Fragen nach der Rolle des Publikums und der räumlich-situativen Gestaltung von Klang im Mittelpunkt stehen.
 
Das Seminar richtet sich an alle Studierende, die Anregungen für installative oder performative Raumarbeiten mit Klang suchen oder ihre bestehende Praxis weiterentwickeln möchten. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Projektideen, Objekte und Klangmaterialien mitzubringen und diese im Seminar zu erproben.

 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen