Foto trifft Performance



WS 2025/26

Termine

Startdatum: 01.12.2026
Enddatum: 03.12.2026
Montag: -
Dienstag: -
Mittwoch: -
Montag bis Mittwoch, 10:00- 18:00 in der Workshopwoche


Lehrende*r

Berit Jäger

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Eric Lanz



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Lanz


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

12


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Workshop-Woche – Fachpraxis

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Im workshop "Foto trifft Performance" steht Fotografie als Mittel der performativen Annäherung und künstlerischen Inszenierung im Zentrum steht. Ausgehend von körperlichen oder szenischen Interventionen werden fotografische Strategien erprobt, die entweder spontan auf Performances reagieren oder bewusst inszenierte Bildwelten erschaffen. Die Kamera übernimmt dabei nicht nur die Rolle der Dokumentation, sondern wird zum aktiven Werkzeug der Beobachtung, Interpretation und Bildgestaltung. Geplant sind Übungen, kurze Settings und fotografische Versuche, die in der Gruppe entwickelt, umgesetzt und gemeinsam besprochen werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bild – seiner Wirkung, seinem Aufbau und seiner Beziehung zum performativen Moment.

Der erste Block findet in der Workshopwoche statt, der zweite erfolgt nach individueller Vereinbarung mit der Teilnehmergruppe während der Vorbereitung auf den Rundgang. Er umfasst die Vorbereitung zur Rundgang Teilnahme mit den Arbeitsergebnissen des workshops im Atelier Lanz.

Berit Jäger arbeitet an der Schnittstelle von Fotografie, Inszenierung und Erinnerung. Ihre Arbeiten entstehen aus präzise gebauten Bildräumen, die oftmals performative Situationen nachstellen oder andeuten – zwischen Dokumentation, Fiktion und Spurensicherung. Dabei interessiert sie sich für gesellschaftlich geprägte Körperbilder und kollektive Erinnerungen, die in fotografischen Setzungen befragt und neu formuliert werden.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen