Haut(nah) SoSe2025
Verletzliche Körper vs. digitale Oberflächen
SS 2025
Termine
Startdatum: 07.04.2025
Enddatum: 14.07.2025
Montag: 17:00 - 19:00
Lehrende*r
Prof. Eric Lanz
Gastprof. Eva Weingärtner
Anna Nau
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Public Art/Public Design
Master Media Art & Design
Veranstaltungsort
E-Haus Fotostudio
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
In den Besprechungen nähern wir uns mit aktuellen Texten und Kunstwerken sowie eigenen Entwürfen der Frage, wie Haut heute mit digitaler Glätte konfrontiert wird: Berührung wird entzweit zwischen sinnlicher Wahrnehmung und funktionaler Bedienung. Betrachtet werden verschiedene Oberflächen wie die von Kleidung und Textilien, von Fotografien und Bildschirmen. Welche Berührung erreicht uns wirklich, welcher Kontakt bleibt an der Oberfläche haften?
Hier werden Ansätze gesucht, neue künstlerische Impulse und Ausdrucksformen zu entwickeln. Diese können zeichnerischer, medialer oder performativer Natur sein.
Die Künstlerin und Masterstudierende des Kuratierens Anna Nau gibt uns dabei persönliche und professionelle Impulse. Zusammen entwickeln wir eine spezifische Form der Veröffentlichung für die erarbeiteten Prozesse und Ergebnisse innerhalb von 2 aufeinanderfolgenden Semestern, wofür eine verbindliche Teilnahme wichtig ist. Zusätzlich sind zwei projektbegleitende Exkursionen im Sommersemester geplant.
Die Künstlerin Eva Weingärtner wird mit Ihren Workshops über Performance und Video ebenfalls mit ins Projekt einbezogen.