„Klangraum ZEICHNUNG“
von der Spurensuche zu Zeichnung, Plastik, Druckgrafik und Malerei / zeichnerisch-synästhetische Untersuchungen am Beispiel Paul Klee
WS 2018/19
Termine
Startdatum: 14.11.2018
Enddatum: 31.01.2019
Erster Termin u. Anmeldung: Mittwoch, der 14. Nov. 2018 10.00 – 13.45 Uhr Mittwoch, der 28. Nov. 2018 ( Termin wird wegen Projektwoche verschoben) 10.00 – 13.45 Uhr Mittwoch, der 12. Dez. 2
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren/Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Netzkultur/Designtheorie
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Dependance Völklingen
Maximale Anzahl Teilnehmer
15
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis Werkstatt
Fachpraxis Zeichnen
ECTS
ECTS
Leistungskontrolle
Leistungskontrollen
Beschreibung
Für Erstsemester und Neueinsteiger geeignet!
Kunstgeschichtliche Ansätze sollen durch praktische Übungen analysiert werden.
So entstehen: Zeichnungen, Linolschnitte, Frottagen, Radierungen, Malereien, Plastiken, Installationen etc.
Arbeitsschwerpunkte:
- zeichnerische Untersuchungen am Beispiel Paul Klee, Malewitsch und Kandinsky
- Klang - Komposition - Improvisation
- Wie lassen sich musikalische Strukturen auf zeichnerische Gestaltungweisen übertragen?
- Experimentelle Druckgrafik und Großes Format
- Wie kommt die Zeichnung zur Plastik und umgekehrt?
- Entwickeln und Ausarbeiten eigener künstlerischer Ideen
- Arbeitsbesprechungen zu entstandenen Arbeiten und Projekten
Ort: Dependance Völklingen/ Seminarraum und Außenbereiche