Nodes of Blender



WS 2024/25

Online-Veranstaltung

Tool: hangouts


Termine

Startdatum: 24.10.2024
Enddatum: 30.01.2025
Donnerstag: 09:00 - 11:00


Lehrende*r

Mert Akbal


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis Werkstatt

ECTS

4 ECTS
2 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Das Ziel dieses Kurses ist es, die Geometry, Shader und Compositing Nodes von Blender von einfachen bis zu komplexeren Anwendungen zu untersuchen. In künstlerischen Disziplinen wird oft fälschlicherweise angenommen, dass Mathematik und Geometrie fachfremd und kompliziert seien. Diese Annahme ist falsch! Von der Farblehre bis zur Komposition, von der Formgebung bis zur Animation sind Mathematik und Geometrie für Kunst und Design unverzichtbar. In diesem Kurs beschäftigen wir uns aus künstlerischer Perspektive bildlich mit Zahlen und Operationen, unterstützt durch praktische und logische Nodes von Blender.

Beispiel von Endergebnissen als show.reel erforderlich für 4 ECTS:  https://youtu.be/mn1cr2-Vwlg

Studierende, die bezüglich ihre Projekte Fragen in Blender haben, aber nicht jede Woche dabei sein können, sind in dieser Runde auch sehr willkommen.

Grundkenntnisse in Blender sind gut, aber nicht unbedingt erforderlich für die Teilnahme.

Alle Blenderkurse sind für alle Hochschulmitglieder offen. Prinzipiell sind alle Veranstaltungen für alle Studiengänge und Semester geöffnet. Es sei denn anders angemerkt. (Motto der HBKsaar)

 

The aim of this course is to explore geometry, shaders and compositing nodes of Blender from simple to more complex applications. In artistic disciplines, it is often mistakenly assumed that math and geometry are foreign and complicated. This assumption is wrong. From color theory to composition, from sculpting to animation, mathematics and geometry are indispensable for art and design. In this course we deal with numbers and operations from an artistic perspective, supported by practical and logical nodes of Blender.

You have to deliver a show.reel of 10 exercises to get 4 ECTS : https://youtu.be/mn1cr2-Vwlg

Students who have questions regarding their projects in Blender but cannot attend every week are also very welcome in this round.

Basic knowledge of blender is good but not essential to take the course.

All Blender courses are open to all members of the HBKsaar. In principle, all courses are open to all degree programs and semesters. Unless otherwise noted. (Motto of the HBKsaar)


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen