PIMP MY RIDE OR DIE


Design zwischen Opulenz, Spaß und Verantwortung
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 13.10.2025
Enddatum: 08.02.2026


Lehrende*r

Prof. Maike Fraas
Juliane Kühr, Otto Frenken


Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge

Master Produktdesign
Produktdesign


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Fraas


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

12


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Fachpraxis kurz Workshop-Woche – Fachpraxis

ECTS

2 ECTS
4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen


Beschreibung

Müssen wir alles machen, nur weil es machbar ist? Und was passiert, wenn wir es einfach machen?

 

Vor dem Hintergrund von heutigem Innovations- und Effizienzdruck im Design bietet unser Workshop einen Moment der Rebellion und des Innehaltens. Wohin führt uns Neugierde, wenn wir nicht unter dem Druck stehen, ein bestimmtes Ergebnis erzielen zu müssen?

In diesem Workshop geht es darum, kreative Grenzen zu überschreiten, Design bewusst freien Lauf zu lassen – nicht auf das Ergebnis fokussiert, sondern auf den Prozess, ohne Einschränkungen, aber mit Reflexion. 

Dabei wollen wir Zweckhaftigkeit hinter uns lassen und uns gemeinsam inmitten glitzernder Oberflächen, nutzloser Objekte und ethischer Abgründe die Grenzen des Gestaltbaren austesten, diskutieren, hinterfragen, verändern, scheitern und neu gestalten. 

Wir wollen uns fragen: Wie viel Spaß, Overkill und Unsinn verträgt Design? Und wo beginnt unsere eigene Verantwortung? 

Der Workshop soll in der Workshop-Woche (01.12.25-05.12.25) stattfinden. Falls aber ein anderer Termin für euch besser wäre, ist das auch machbar

Für alle offen, aber empfohlen für Studis ab dem dritten Semester.


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen