Schauspiel trifft Regie: Der kreative Prozess der Inszenierung
Workshop mit Ulrike Folkerts
SS 2025
Termine
Startdatum: 08.06.2025
Enddatum: 11.06.2025
Montag: 10:00 - 23:00
Dienstag: 10:00 - 23:00
Mittwoch: 10:00 - 23:00
Sonntag: 14:00 - 23:00
Eine Pause zwischen 18 und 20 Uhr.
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Cho
Mainzerstr. 52, im Hinterhof ganz hinten rechts, die 2. EtageSaarbrücken
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis kurz
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Wie entsteht eine eindrucksvolle Filmszene? Welche Impulse gibt die Regie, und wie bringt das Schauspiel diese zum Leben? In diesem Workshop mit Ulrike Folkerts, einer der erfahrensten Schauspielerinnen Deutschlands, stehen die enge Zusammenarbeit zwischen Regie und Schauspiel sowie der kreative Prozess der Inszenierung im Mittelpunkt.
Praxisnah und interaktiv erkunden die Teilnehmenden, wie Regie und Schauspiel sich gegenseitig inspirieren, um authentische und wirkungsvolle Szenen zu gestalten. Von der ersten Leseprobe bis zum finalen Take wird untersucht, wie eine dynamische, lebendige Performance entsteht.
Workshop-Details:
Direkte Anwendung – Szenische Übungen und Inszenierungsbeispiele machen den Prozess greifbar.
Perspektivwechsel – Die Wechselwirkung zwischen Schauspiel und Regie wird praxisnah erfahrbar.
Erfahrungswissen – Ulrike Folkerts gibt Einblicke in ihre langjährige Arbeit und zeigt, worauf es bei einer gelungenen Inszenierung ankommt.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die die künstlerische Zusammenarbeit zwischen Regie und Schauspiel intensiv erleben und ihr Verständnis für den kreativen Prozess vertiefen möchten.
Während des Workshops finden von Sonntag bis Mittwoch abends Filmvorführungen im Kino achteinhalb statt, jeweils um 20 Uhr. Gezeigt werden Filme wie „Zärtlichkeit des Monsters“, „Das Verhör“, „Die Leibwächterin“ und „Global Player“, in denen Ulrike Folkerts die Hauptrolle spielt. Nach den Vorführungen gibt es jeweils ein Filmgespräch mit Ulrike Folkerts, in dem sie Einblicke in ihre Arbeit und die Entstehung der Filme gibt.