Wir geben dir den Rest
Ideen aus Reststoffen
WS 2019/20
Termine
Startdatum: 25.11.2019
Enddatum: 29.11.2019
Montag: 10:00 - 17:00
Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 17:00
Freitag: 10:00 - 17:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Netzkultur/Designtheorie
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
dpz – Digitales Produktionszentrum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Workshop-Woche – Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wir möchten anregen mutig und experimentell Reststoffe zu analysieren und zu kombinieren. Es können Objekte, Verpackungen, Details wie Materialverbindungen oder Anderes entstehen.
Ausgangsmaterial sind eine Reststoff-Auswahl lokaler Betriebe. Ein Reststoff ist laut Duden ein 'bei industriellen Produktionsprozessen neben dem eigentlichen Produkt entstehender Stoff' doch unerwähnt belieben hier Stoffe, die auf Grund eines Sortimentwechsels anfallen, Überbleibsel vom Versandweg oder Werbebanner vergangener Veranstaltungen, wie wir sie in unserer bunten Potpourri-Sammlung inzwischen im Upcycling-Zentrum führen.
Unsere Reststoffe laden dich ein Upcycling ganzheitlich zu betrachten und das gesellschaftlich dringende Thema der Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die im Workshop entstandene Ideen, nach Rücksprache mit dir, übernommen werden können.
