Zeichnen / Malen WS 25/26


Modul QM 1 Fachpraxis und kunstdidaktische Reflektion
WS 2025/26

Termine

Startdatum: 22.10.2025
Enddatum: 04.02.2026
Mittwoch: 09:00 - 13:00


Lehrende*r

Malgorzata Sztremer
Andreas Golczewski

Verantwortliche*r Professor*in

Andreas Möller



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge



Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Kunsterziehung


Veranstaltungsort

Tummelplatz Seminarraum


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

10
keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Fachpraxis

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Fachpraktische Lehrveranstaltung für den Quereinstiegsmaster Lehramt Bildende Kunst

Lernziele / Kompetenzen

Die Studierenden …

- verfügen aufbauend auf ihren zugangsberechtigenden fachpraktischen Kompetenzen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Zeichnen und Malen

- verfügen über erweiterte und vertiefte fachpraktische Kompetenzen in diesen Bereichen, die für den Kunstunterricht besonders relevant sind,

- erkennen in unterschiedlichen Kontexten, Situationen und Problemstellungen Potentiale für kreative Gestaltungsprozesse, 

- können ästhetische Entscheidungen in Gestaltungsprozessen herbeiführen, reflektieren und kommunizieren,

- sind in der Lage, Verfahren, Techniken, Materialien und Medien fachdidaktisch zu reflektieren 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen