-
Theaterprojekt »Captain Grundgesetz auf großer Mission – Kinder, Grundrechte und unser Grundgesetz«
Ergebnispräsentation der Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung im Rahmen des Rundgang 2020, Freitag, 31. Januar 2020 um 9 Uhr, Theatersaal der Kirchbergschule, St. Joseph-Str. 11, 66115 Saarbrücken.
-
Vortrag von Prof. Dr. Christian Bauer in Stuttgart
am 4. Februar 2020, im Rahmen der Tagung »Ästhetik des Designs. Philosophische Perspektiven« an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
Comment Art! Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit in der Kunst
HBKsaar-Ausstellung in im Rahmen der Sport- und Kulturwoche der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, htw saar.
Eröffnung am 13. Januar 2020, 18 Uhr, Auditorium der htw saar am Campus Rothenbühl.
-
HBKsaar Initiative GermanDesignGraduates stellt auf der imm cologne 2020 aus
13. bis 19. Januar 2020, Passage Halle 2/3, imm cologne, Köln
-
Anders — Ausstellung in der Galerie der HBKSaar
Vernissage: Mittwoch, 08. Januar 2020, 19 Uhr,
Talk: Donnerstag, 16. Januar 2020, 18 Uhr,
-
Socken und Plätzchen – Design Bazaar 2019
Der Geheimtipp für kreative Geschenke-Sucher! 7. bis 24. Dezember 2019
Katholisch-Kirch-Straße 5 (Ecke Kappengasse), 66111 Saarbrücken
Vernissage: Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr
-
HBKsaar- Studierende erhalten Saarländische Filmförderung
Die Filmstudierenden Camilo Berstecher und John Never erhalten Förderverträge der Saarland Medien für ihre Filmprojekte.
-
Performance »Mikro-Kaosmos« von HBKsaar-Absolvent Bahzad Sulaiman
Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr in der Sparte4
-
von jetzt bis oben
In der Bismarckstraße 60, einem denkmalgeschützten Haus, zeigen seit November 2019 Studierende der Hochschule für Bildenden Künste in monatlichen Abständen ihre ortsbezogenen Arbeiten. Am 12., 13. und 15. Dezember öffnet das Haus erneut seine Türen.
-
Organisatorische Praxis & Selbstmarketing in der künstlerischen Ausbildung
Beruf Künstler*in – Ein Widerspruch in sich?
Vortrag der Kulturmanagerin und Autorin Ina Roß, Berlin
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19 Uhr, Aula der HBKsaar
-
Nächster Informationstag für Studieninteressierte
mit Mappenberatung, am 20. November 2019, 8:30 bis 15 Uhr
-
link – öffentliche Vortragsreihe an der HBKsaar
Immer dienstags, 18 Uhr, in der Aula
-
Don’t look at me, I’m awesome – Ausstellung in der Galerie der HBKsaar
Foto- und Videoarbeiten, zu Fragen nach Perfektion, Selbstoptimierung und Rollenmodellen, von Absolventinnen der HBKsaar. Vernissage am 15. November 2019 um 19 Uhr, im Rahmen der Langen Nacht der Kunst.
-
von _ bis _: Studierende der HBKsaar zeigen ortsbezogenen Arbeiten
Vernissage im Rahmen der Langen Nacht der Kunst am 14. November 2019 um 18 Uhr, Bismarckstraße 60, Saarbrücken
-
Saarcomics begeistern die Hauptstadt
Auf tolle Resonanz stieß die Comic-Lesung in der Landesvertretung des Saarlandes, zu welcher der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigte des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, am 23. September 2019 in die Ministergärten geladen hatte.
-
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. phil. Christian Bauer
Dienstag, 5. November, 18 Uhr, im Rahmen der Vortragsreihe link.
-
LIFA_Kolloquium VII: Light and Sound
7. bis 9. November 2019, Muthesius Kunsthochschule in Kiel
-
Erste Lange Nacht der Kunst in Saarbrücken
Fünf Saarbrücker Kunstinstitutionen laden zu einem nächtlichen Spaziergang durch die Saarländische Landeshauptstadt ein
Freitag, 15. November 2019, 18–24 Uhr
-
HBKsaar-Absolventen Timo Poeppel und Konstantin Felker eröffnen den Raum für Gegenwartskunst "Automat".
Eröffnung am Freitag, den 25.10.19 um 19 Uhr, Saarbrücken
-
In Gedenken an Lena Schwingel