LOGIN

Registrierung | Passwort vergessen

    • Startseite HBKsaar
    • Studienbewerbung
    • Studierendenservice
    • Studium
    • Vorlesungen
    • Projekte
    • Hochschule
    • Personen
    • Forschung und Transfer
    • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Virtueller Rundgang durch die HBKsaar
    • Kontakt
    • Service
    • English Information
    • Suche
    • Login
  • News Übersicht
  • Alle Kategorien
  • Auszeichungen
  • Ausschreibungen
  • Ausstellungen
  • Alumni
  • Vorträge
  • Festivals
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Workshops
  • Symposien
  • Stipendien
  • Hochschulnews
  • HBKsaar-Absolventin nimm an »Mono Residency« teil

    Elena Kayser wurde für das Nachwuchs-Förderprogramm des Unternehmens Mono ausgewählt

  • HBKsaar Produktdesign-Alumni unter den Newcomern der ambiente Frankfurt

    Elena Kayser und Sebastian Sittinger im Förderprogramm »design talents« der ambiente Messe Frankfurt, 3. bis 7. Februar 2023

  • Tage wie diese – Ausstellung zum KuBa-Atelierstipendium 2021/22

    Arbeiten von Rose Vöhringer und Max Sayed, Eröffnung am 18. November 2022, 19 Uhr, KuBa-Kulturzentrum am EuroBahnhof, Saarbrücken

  • HBKsaar-Alumna erhält den städtischen Kunstpreis »Künstlerin in Baden-Baden«

    Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 27. November 2022, Altes Damfbad Baden-Baden

  • HBKsaar-Meisterschüler Bahzad Sulaiman erhält den Kulturpreis für Kunst 2022

    Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 22. November ab 18 Uhr im Festsaal des Saarbrücker Schlosses statt

  • HBK-Alumna Lisa Marie Schmitt für Karl Schmidt-Rottluff Stipendium nominiert

    Präsentation der Arbeiten der Finalist*innen beim OPEN HOUSE im Brücke-Museum Berlin, vom 3. bis 4. September 2022

  • Ausschreibung German Design Graduates 2022

    Teilnahmeberechtigt sind HBKsaar-Produktdesign-Absolvent*innen mit Abschlussdatum 1. Mai 2021 bis 30. April 2022

  • Die Landeshauptstadt Saarbrücken vergibt erneut Förderstipendien für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler

    Bewerbung bis Freitag, 28. Januar 2022

  • HBKsaar-Alumna Akosua Viktoria Adu-Sanyah gewinnt Kunstpreis Robert Schuman 2021

    Preisverleihung fand am 19. November 2021 im Pingusson Bau in Saarbrücken statt

  • HBKsaar Alumnae mit Nachwuchspreis ausgezeichnet

    Jaeyun Moon und Maria Seitz erhalten Berlin Hyp-Preis 2021

  • Graduiertenförderung der Hochschulen des Saarlandes

    Bewerbungen auf ein Stipendium der Graduiertenförderung sind zum Bewerbungsschluss am 15. Juni dieses Jahres (mit regulärem Förderbeginn ab 1. Oktober) möglich.

  • 10 Jahre Deutschlandstipendium

    Die HBKsaar bedankt sich bei allen Förderern, die das Deutschlandstipendium unterstützen!

  • Visual Person Branding: die Person als Marke

    Die Dissertation von Nicholas Qyll, der an der HBKsaar bei Prof. Dr. Rolf Sachsse promoviert hat, ist am 15. Juni 2021 im Von Halem Verlag Köln erschienen

  • Ausstellung von HBKsaar-Alumni im Museum St. Wendel

    Die Sommerausstellung 2021 zeigt vom 19. Juni bis 8. August Werke von Studierenden der Anfangsjahre der HBKsaar

  • Andrea Neumann – Malerei

    Ausstellung von Werken der im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlerin und HBKsaar-Absolventin in der Saarländischen Galerie, Berlin

  • Ausschreibung German Design Graduates

    Teilnahmeberechtigt sind HBKsaar-Produktdesign-Absolvent*innen mit Abschlussdatum 1. Mai 2020 bis 30. April 2021

  • Comic-Debut »Niemand im Schnee« von HBKsaar-Student Sebastian Wachs

    Die Originalausgabe ist am 30. April 2021 in der guido Verlagsgruppe des HBKsaar-Absolventen Bernd Rosinski erschienen

  • Atelierstipendium des Saarländischen Künstlerhauses

    Ausschreibung für das Stipendium 2022/23, Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2021

  • HBKsaar-Alumna Christiane Wien erhält Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds

    Das Arbeitsstipendium zur Förderung der künstlerischen Entwicklung ist mit 22.000 Euro für ein Jahr dotiert

  • (Obscure) Desire – Ausstellungsreihe in drei Teilen

    Im Rahmen der Masterarbeit von Nadina Faljic, Eröffnung am 19. März, 19 Uhr, automat artspace, Raum für Gegenwartskunst

  • HBKsaar-Alumna Akosua Viktoria Adu-Sanyah mit dem Prix Photoforum 2020 ausgezeichnet

    Preisträger*innenaustellung vom 3. März bis 4. April 2021 im Photoforum Pasquart, Biel (Schweiz)

  • HBKsaar-Alumna Natalie Brück erhält Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds

    Das Arbeitsstipendium zur Förderung der künstlerischen Entwicklung ist mit 22.000 Euro für ein Jahr dotiert

  • before somethin’ get stolen, stolen, stolen – Ausstellung in den Schaukästen der HBKsaar

    Kooperative Ausstellung von Jakob Francisco von der Hochschule für Gestaltung Offenbach

  • Atelierstipendium im Saarländischen Künstlerhaus

    Julia Gerhards übernimmt 2021 das Atelier von Tim Jungmann

    Ausschreibung für das Stipendium 2022/23

  • Die HBKsaar trauert um Martin Fell
  • HBKler gewinnen Game Award Saar 2020

    Auszeichnungen für Bestes saarländisches Spiel und Bester saarländischer Prototyp sowie Projektförderungen gehen an HBKsaar-Studierende und -Absovent*innen

  • HBKsaar-Absolvent Felix Gropper mit Deutschem Karikaturenpreis ausgezeichnet

    Gropper erhält den »Geflügelten Bleistift« als Bester Newcomer des Jahres

  • HBKsaar-Absolvent Sebastian Sittinger bei den German Design Graduates 2020 ausgezeichnet

    Die Preisverleihung vom 2. November ist online zu sehen

  • Das Ende einer Ära

    Arbeiten von ehemaligen Studierenden des Jahrgangs 1970 der Staatlichen Werkkunstschule Saarbrücken

    Vernissage: Freitag, 9. Oktober 2020, 18–22 Uhr, Galerie der HBKsaar

  • Förderung für HBKsaar-Absolvent*innen

    Sechs HBKsaar-Absolvent*innen sind in den Förderpool der German Design Graduates aufgenommen worden

  • Ausstellung des ehemaligen HBKsaar-Professors Wolfgang Nestler

    »Stoff ihrer Stoffe« – Hommage an die Künstlerin Sophie Taeuber-Arp
    6. September 2020 bis 15. Januar 2022, Kunstraum Krüger, Berlin

  • Die HBKsaar trauert um Andrea Neumann

    Die HBKsaar-Absolventin und -Lehrbeauftragte Andrea Neumann ist im Alter von 51 Jahren verstorben. 

    .

  • Katharina Ritter übernimmt die künstlerische Leitung der Stadtgalerie Saarbrücken

    Die HBKsaar-Absolventin und -Dozentin übernimmt seit August die Interimsleitung der Stadtgalerie Saarbrücken für ein halbes Jahr.

  • HBKsaar Alumna Ida Kammerloch erhält das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium für hervorragende künstlerische Leistungen
  • Comics und Graphic Novels von HBKsaar-Absolvent*innen feiern nationale und internationale Erfolge

    »Jein« von Büke Schwarz und »Small Hours« von Valérie Minelli sind im Februar erschienen, im März erscheint das Debüt von Elizabeth Pich und Jonathan Kunz »War and Peas – Funny Comics for Dirty Lovers«

  • HBKsaar Absolventen gewinnen den Game Award Saar 2019

    »Nordlicht« von Johanna Puhl und Justus Henné als bestes Spiel ausgezeichnet

  • Performance »Mikro-Kaosmos« von HBKsaar-Absolvent Bahzad Sulaiman

    Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr in der Sparte4

  • Saarcomics begeistern die Hauptstadt

    Auf tolle Resonanz stieß die Comic-Lesung in der Landesvertretung des Saarlandes, zu welcher der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigte des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, am 23. September 2019 in die Ministergärten geladen hatte.

  • all animals am I | Das Saarland-Stipendium der Jungen Akademie der Akademie der Künste, Berlin

    Eröffnung am Dienstag, 12. November 2019, 19 Uhr, Berlin

    Mit Arbeiten von Mirkan Deniz, Cornelia Fachinger, Lynn Takeo Musiol, Paulette Penje, Niklas Seidl und Martina Wegener + »Inventar« (2002/2019): Ein Projekt von Arnold Dreyblatt, mit Arbeiten von Caroline Armand, Thomas Roessler, Jutta Schmid

  • Erste Lange Nacht der Kunst in Saarbrücken

    Fünf Saarbrücker Kunstinstitutionen laden zu einem nächtlichen Spaziergang durch die Saarländische Landeshauptstadt ein

    Freitag, 15. November 2019, 18–24 Uhr

  • HBKsaar-Absolventen Timo Poeppel und Konstantin Felker eröffnen den Raum für Gegenwartskunst "Automat".

    Eröffnung am Freitag, den 25.10.19 um 19 Uhr, Saarbrücken

  • Atelierstipendium im Saarländischen Künstlerhaus 2020/21 für HBKsaar-Absolvent Tim Jungmann

    Das Stipendium im Saarländischen Künstlerhaus zur kostenlosen Nutzung eines Atelierraums wurde in diesem Jahr an Tim Jungmann vergeben.

  • Saarland-Stipendium für die HBKsaar-Absolventin Veronika Müller

    RAG-Stiftung und StudienStiftungSaar fördern Abschlussarbeiten mit Bezug zum Bergbau. Als erste Stipendiatin wurde Veronika Müller im Rahmen der AbsolventInnenausstellung am 19. Juli 2019 geehrt

  • Allez Allez – HBKsaar-AbsolventInnen – Ausstellung 2019

    Bachelor / Diplom / Master/ Meisterstudierende / Abschluss Kunsterziehung

    Ausstellungseröffnung und AbsolventInnenfeier: Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, Aula der HBKsaar

  • „filmreif!“, das Bundesfestival junger Film

    Das von HBKsaar-Student und Filmemacher Jörn Michaely organisierte Filmfestival "filmreif!" startet in die zweite Runde. Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein Publikumsmagnet. Das Bundesfestival junger Film wird vom 30. Mai bis 2. Juni in St. Ingbert unter dem Motto „kürzer als man denkt“ stattfinden.

  • HBKsaar-Alumnus Max Grau erhält das renommierte Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg 2019

    Die Kunststiftung Baden-Württemberg, eine der bedeutendsten Institutionen zur Förderung der jungen experimentellen Kunstszene, vergibt in diesem Jahr 22 Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Kulturmanagement. 

  • Das Saarland gewinnt den »Comic Battle Föderal«

    Die HBKsaar-Absolventin Elizabeth Pich gewinnt klar gegen Comiczeichnerinnen und Comiczeichner aus allen anderen Bundesländern!

  • Auszeichnung für HBKsaar-Absolventin

    Auszeichnung für die HBKsaar-Absolventin Christiane Wien beim studentischen Wettbewerb für installative Klangkunst bonn hoeren – sonotopia 2018

    Wir gratulieren!

     

  • HBKsaar-Absolventin Katrin Neisius zeigt Interviewfilm »Zeit-Punkt« bei Bouser Hospizwochen

    Aufführung 18. September 2018, 19.00 Uhr, Thalia Kino Bous

  • HBKsaar-Absolvent Peter Strickmann erhält vom Land Schleswig-Holstein gefördertes Aufenthaltsstipendium

    von Mai bis Oktober 2018 im Künstlerhaus Lauenburg

  • HBKsaar-Absolvent Thilo Seidel ist Preisträger des Kunstpreises Robert Schuman

    Ausstellung: 19. Januar bis 4. März 2018 in Metz: Galerie de l’École Supérieure d'Art de Lorraine - 1, rue de la Citadelle; Galerie de l’Arsenal / Cité musicale-Metz - 3, avenue Ney; Saint-Pierre-Aux-Nonnains - 1, rue de la Citadelle

  • HBKsaar-Absolvent Pablo R beim Kunstfestival »telltales 2017«

    5. bis 15 Juli, Mainz

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • International Office
  • Hilfeseite SIM-Portal der HBKsaar
  • Gasthörerstudium
  • Dokumente und Formulare
  • Hochschulrecht
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Bibliothek
  • Förderer
  • Studentische Selbstverwaltung (AStA und StuPa)
  • Vorlesungen
  • Galerie
  • Abendschule
  • xm:lab
  • dpz
  • Light in Fine Arts | LIFA
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt